Der 3. Sozialentwicklungsplan analysiert die aktuelle soziale Lage unter Berücksichtigung demographischer, sozialer und sozio-ökonomischer Themen mit Blick auf verschiedene soziale Gruppen
Die niedrigschwelligen Sozialen Wohnungslosenhilfen der Stadt Aachen
Als Kooperationspartner der Katholischen Hochschule NRW wurde Dr. Markus Baum vom Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration (FB 56) im Dezember 2019 beauftragt, die niedrigschwelligen Sozialen Hilfen für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen in Aachen zu analysieren. Im Februar 2021 wurden die Ergebnisse im Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie vorgestellt. Die Studie ist hier abrufbar.