Liebe Mitbürger*innen, liebe Besucher*innen der Internetseiten des Stadtbezirks Richterich! Sehr herzlich begrüße ich Sie und freue mich über Ihr Interesse an unserem Stadtbezirk.
Die Folgen des Klimawandels und die gesellschaftlichen Bestrebungen zur Anpassung sind in unterschiedlichster Form fast täglich in den Medien präsent. Klimaschutz und Artenschutz gehen uns alle an. So wird auch im Familien- und Freundeskreis diskutiert, was dieses für unser alltägliches Leben bedeutet. Wie kann ich selber zu einer nachhaltigen Lebensweise beitragen und wie sieht mein ökologischer Fußabdruck aus?
Seit dem 1. März kann das E-Lastenfahrrad „Lieschen“ ausgeliehen werden. Geschützt in einer persönlichen Garage am Bezirksamt Aachen-Richterich freut es sich auf die neuen Nutzer*innen.
Blühende Vorgärten in Richterich: Verleihung der Preise
Das Bezirksamt Richterich und der Fachbereich Klima und Umwelt haben in diesem Jahr einen Wettbewerb zur Stärkung der Artenvielfalt in Vorgärten ausgelobt.
Die Bezirksämter der Stadt Aachen: Bürgernah - ansprechbar!
Die sechs Bezirksämter in den Stadtteilen stellen ihre Aufgabenvielfalt und den Service für alle
Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Flyer vor. (PDF)
Unter diesem Motto ist seit Mitte April 2016 das Nachbarschaftstelefon Richterich/Horbach unter der Telefonnummer 0241 - 95 29 63 92 gestartet. Dieses richtet sich insbesondere an Senioren im Stadtteil Richterich / Horbach, die Hilfen bei kleinen Problemen benötigen und Fragen im Alltag haben.
5 Grenzüberschreitende Wanderwege Rund um Richterich und Horbach
Eine Arbeitsgruppe der Stadtteilkonferenz Richterich-Horbach hat mit Unterstützung des Heimatvereins ‚Heimatfreunde des Heydener Ländchens‘ 5 Wanderwege ausgearbeitet.