STOFFWECHSEL – Erste Kleidertauschbörse am Kronenberg
Am Samstag, den 20. August 2022, laden das Stadtteilbüro Kronenberg und Kullen, die Gemeinde St. Hubertus, Greenpeace Aachen und die Stadtteilkonferenz Kronenberg von 14 bis 18 Uhr herzlich zum Kleidertausch im Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus, Händelstr. 6, ein.
mehr...
Mit der Rollator mobil: Zu Fuß und mit dem Bus sicher unterwegs
Am Mittwoch, 17. August, lädt das Stadtteilbüro Forst/Driescher Hof zum Mobilitätstraining ein.
mehr...
Sommerfest: Gemeinsam feiern im Preuswald
Am Freitag, 26. August, findet von 15 bis 19 Uhr das Sommerfest im Preuswald statt.
mehr...
Herzliche Einladung zur Mittagspause mit dem Kehrmännchen im Kennedypark
Möchten Sie wissen, wer in Aachen-Ost/Rothe Erde täglich für Sauberkeit sorgt? Dann besuchen Sie uns im Sommer im Kennedypark und lernen Sie die zuständigen Mitarbeiter der Aachener Stadtreinigung kennen! Bringen Sie gern Ihre Mittagsverpflegung mit. Ein Stück Obst als Nachtisch und Getränke halten wir für Sie bereit. Alle Termine im Überblick...
mehr...
Nachbarschaftscafé - Zeit zum Kennenlernen
Kaffee und Gespräche Stadtteilbüro Preuswald, Reimser Straße 76a.
mehr...
Preuswald bewegt sich. Gemeinsamer Spaziergang im Dialog mit Natur und den Mitmenschen
Donnerstag, 14. Juli 2022, 11 bis 12 Uhr, Stadtteilbüro Preuswald, Reimser Straße 76.
mehr...
Sommerfest des „Arbeitskreis Liebigstraße“ auf dem Martinsplatz
Samstag, 11. Juni 2022, 14-18 Uhr, Martinsplatz
mehr...
„Tour du Nord“: Entdecken Sie das Quartier Aachen-Nord, seine Orte und Menschen
Freitag und Samstag, 10./11. Juni, im ganzen Viertel zu verschiedenen Zeiten
mehr...
Die Stadtteilbüros laden herzlich zum Tag der Nachbarn ein
Alle Aktionen und Termine der beteiligten Quartiere im Überblick…
mehr...
Auf einen Kaffee mit dem Seniorenrat für Aachen-Ost/Rothe Erde
Freitag, 20.05.2022 | 10 – 12 Uhr
Foyer der Nadelfabrik, Reichsweg 30
mehr...
Mit dem Rollator mobil: Zu Fuß und mit dem Bus sicher unterwegs
Das Stadtteilbüro Aachen-Ost/Rothe Erde lädt herzlich ein zum Mobilitätstraining. Mittwoch, den 18.05.2022, 15 – 18 Uhr
Nachbarschaftstreff Stolberger Str. 172.
mehr...
Müllsammelaktion in Forst
Samstag, 30.04.2022, 10 Uhr. Treffpunkt: Bunker Zeppelinstraße
mehr...
Das Quartier Forst und Driescher Hof leuchtet
Am Donnerstag, den 27. Januar um 16 Uhr haben die Grundschulkinder das Quartier Forst und Driescher Hof mit selbst gebastelten Leuchten zum Leuchten gebracht. Die Aktion fand auf Initiative des Stadtteilbüros Forst und Driescher Hof der Stadt Aachen statt, um gemeinsam mit den Kindern ein Licht in diese für alle noch immer schwierige Zeit zu bringen.
mehr...
Orange your city - Aktion zur Sensibilisierung gegen Gewalt an Frauen
Die Stadtteilbüros der Stadt Aachen schließen sich der Aktion des Zonta Club Aachen und dem Aufruf der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Aachen an.
mehr...
Wildbienen-Hotels selber machen
Workshop im Stadtteilbüro Preuswald am 19.Oktober für Kinder ab 8 Jahren.
mehr...
Freitag, 1. Oktober: Weltseniorentag
Weil Lebensfreude kein Alter kennt. Seien Sie dabei!
mehr...
Kinderfußball im Preuswald: Gemeinsam erleben und neue Freundschaften knüpfen!
Alle jungen Kicker*innen ab 6 Jahren sind herzlich zum Kinderfußball eingeladen. Das Angebot findet jeden Samstag ab dem 4. September 2021, 11.00 - 12.30 Uhr in der Turnhalle Reimser Straße 67 statt.
mehr...
Mini-Galerie: Setze Deine Mini-Auto-Sammlung in Szene
Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit nachzuschauen, was sich mit den angesammelten Spielzeugsachen anfangen lässt. So könntest Du zum Beispiel mit Deinen Spielzeugautos eine Mini-Galerie basteln.
mehr...
Aachen…blüht
…und die Stadtteilbüros und ihre Quartiere blühen mit!
mehr...
Kunst in Karton: Bastle Deine eigene Kunstgalerie
Mach ein Foto von Deiner Galerie
und sende es bis zum 31. März an
stb-preuswald@mail.aachen.de.
mehr...
Baum der gutem Wünsche
Gedanken, Wünsche und Hoffnungen für das neue Jahr vom 6. bis 26. Dezember auf der Terasse vor dem Stadtteilbüro Reimser Straße 76.
mehr...
Rate mal…Der nachhaltige Adventskalender
24 Quizfragen öffnen 24 Türchen. Das Stadteilbüro Aachen-Ost / Rothe Erde lädt herzlich zum Mitraten ein
mehr...
Das integrierte Stadtentwicklungskonzept Beverau: Innovativer Ansatz der Quartiersentwicklung
Im Rahmen der Erstellung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts Beverau hat die Stadt Aachen am 02 Februar 2019 alle interessierten Bürgerinnen, Bürger, Vereine und Akteure im Quartier eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und auszutauschen und gemeinsame Ideen zu entwickeln.
mehr...
Kochzauber aus der Tüte
Ernährungs- und Kochprojekt in Kullen
mehr...
Fenstergespräche mit dem Stadtteilbüro Aachen-Ost / Rothe Erde
Alle Termine im Überblick
mehr...
Information: Veranstaltungsabsagen wegen des Coronavirus
Aufgrund der fortschreitenden Entwicklungen und Auswirkungen des Coronavirus und um die weitere Verbreitung der Krankheit zu verlangsamen, werden alle Veranstaltungen im Quartier bis zum 19.04.2020 abgesagt.
mehr...
Öle, Salze, Kräutercreme
Naturkosmetikworkshop in den Quartieren
mehr...
stadtseiten zur Quartiersentwicklung
In der aktuellen Ausgabe der städtischen Beilage zu SuperSonntag und Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten ging es um Stadtteilkonferenzen, Quartiersmanagement und vieles mehr.
mehr...
Das integrierte Stadtentwicklungskonzept Beverau: Innovativer Ansatz der Quartiersentwicklung
Derzeit vollzieht die Stadt Aachen einen Paradigmenwechsel in der strategischen Sozialplanung, welcher im Rahmen eines differenzierteren Ansatzes weitere komplexe Problemlagen in den Blick nimmt. In der Folge stehen primär nicht mehr nur – wie bisher – sozio-ökonomische Herausforderungen im Fokus, sondern zunehmend auch die Frage nach der kleinräumigen Gestaltung des demographischen Wandels.
mehr...