Raerener Straße 35-49
Anlass und Ziel | Planung | Bauzeiten und Kosten |
Aktuell: Am 15. November 2023 fand eine Informationsveranstaltung im Bezirksamt Kornelimünster/Wahlheim statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Ausführungsplanung sowie der zeitliche Ablauf der Maßnahme vorgestellt. Rückfragen senden Sie bitte an raerenerstrasse@mail.aachen.de.
Anlass und Ziel
Bei Ortsbegehungen durch den Aachener Stadtbetrieb (E 18) und die Regionetz GmbH wurde festgestellt, dass die Fahrbahnoberfläche nicht mehr instandgesetzt werden kann und die Leitung des Regenwasserkanals stellenweise an die Oberfläche tritt, wo diese durch Verkehrslasten zerstört wurde.
Die Maßnahme sieht vor, dass nach den Kanalbauarbeiten der Regionetz der Endausbau der Raerener Straße im Bereich der Hausnummern 35 bis 49 erfolgt.
Planung
Die Gehwegüberfahrt im Einmündungsbereich wird mit Rundbord hergestellt und bleibt daher auf relativ niedrigem Niveau, was dem ohnehin schon starken Längsgefälle in der Fahrbahn und der geplanten Überquerungsstelle zu Gute kommt. Die Stichstraße wird als Spielstraße im niveaugleichen Ausbau angelegt. Dabei wird der erste Abschnitt (ca. 20 m) aufgrund des überwiegend großen Längsgefälles in Asphaltbauweise und der übrige Teil in Pflasterbauweise hergestellt.
Unter Berücksichtigung des Baumschutzes einer großen, vitalen Linde im Einmündungsbereich wird der derzeit mit 2,60 m äußerst schmale Querschnitt der Fahrbahn im ersten Abschnitt lediglich auf das erforderliche Mindestmaß von 3,50 m verbreitert. In diesem Teil bleibt die Entwässerung über den Seitengraben erhalten. Im Anschluss daran weitet sich der Querschnitt bis an die südöstliche Grundstücksgrenze auf.
Auf der anderen Seite der Mischverkehrsfläche läuft der Fahrbahnrand geradlinig entlang der vorhandenen Hecke bis zum Abknicken der Verkehrsfläche durch, wodurch die Hecke erhalten bleibt. Auf dieser Seite wird die Verkehrsfläche von L-Steinen begrenzt, die die kleine Böschung zum angrenzenden Privatgrundstück stabilisieren. Im weiteren Verlauf nutzt die Verkehrsfläche den öffentlichen Raum komplett aus.
Bauzeiten und Kosten
Die Straßenbaumaßnahme soll voraussichtlich im ersten Quartal 2024 beraten werden. Infos zu den Bauzeiten sowie den Kosten folgen.
Die Raerener Straße (einschl. unselbständiger Stichstraße) ist in dem Abschnitt von Raafstraße bis Monschauer Straße eine Außenbereichsstraße, für die keine Beiträge nach den Bestimmungen des Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit der städtischen Satzung zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen erhoben werden können.