Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



FSC®-Zertifizierung: Aachener Forstamt stellt sich jährlicher Überprüfung

Das Gemeindeforstamt der Stadt Aachen ist nach den Kriterien des Forest Stewardship Council® (FSC®-C116663) zertifiziert. Dieses Zertifikat steht für eine nachhaltige, umweltgerechte und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung. Um das Zertifikat aufrecht zu erhalten, muss sich das Forstamt alle fünf Jahre einer Rezertifizierung sowie die darauffolgenden vier Jahre jeweils eines Überwachungsaudits unterziehen. Aktuell steht im Juni 2024 die jährliche Überprüfung an.

Interessierte Aachener*innen sowie Interessengruppen können sich im Rahmen dieses Überwachungsaudits zur Waldbewirtschaftung in Aachen äußern. Die Einschätzungen und Bewertungen nimmt der neutrale Experte von „Preferred by nature (Nepcon)“, Michael Kutschke, entgegen. Er ist wie folgt zu erreichen: telefonisch über +49(0)30 403674580 oder per Mail unter mkutschke@preferredbynature.org.

Das Leitbild des FSC® ist die natürliche Waldgesellschaft mit all ihren Tier- und Pflanzenarten. Diese in Jahrtausenden entstandenen Lebensgemeinschaften sind sehr resistent gegen äußere Einflüsse wie Schnee, Sturm, Feuer oder Klimaveränderungen. Forstbetriebe, die ihre Wälder nach den FSC®-Standards bewirtschaften, tragen einen großen Teil dazu bei, diese natürlichen Waldgesellschaften zu erhalten oder den vorhandenen Wald dahin gehend zu entwickeln.

Weitere Informationen zur FSC®-Zertifizierung unter: www.fsc-deutschland.de.

Herausgegeben am 24.05.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse