Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Koordinationsstelle Kaiserplatz/Östliche Innenstadt

Nach den Beschlüssen des Ausschusses für Soziales, Integration und Demographie sowie der Bezirksvertretung Aachen-Mitte hat die Stadt Aachen ab Anfang Mai eine neue Koordinationsstelle für den Bereich Kaiserplatz/Östliche Innenstadt eingerichtet. Leiterin der Koordinationsstelle ist Sara Lauscher.

Der Kaiserplatz ist seit Jahrzehnten ein bevorzugter Aufenthaltsort der Suchtszene, an dem sich auch niedrigschwellige Beratungs – und Versorgungsangebote für die betroffenen Menschen befinden. Es kommt dort immer wieder zu deutlichen Nutzungskonflikten. Infolge der Corona-Pandemie verstärkte sich die Belastungssituation für die Anliegenden, als Betreuungsangebote temporär ausgelagert wurden und bisherige Rückzugsräume wegfielen. Die Zunahme an Verunreinigungen, Belästigungen und anderen Delikten sowie zahlreiche Leerstände verschärfen die sozialen Problemlagen im Bereich rund um den Kaiserplatz deutlich. Mit der Einrichtung der Koordinationsstelle Kaiserplatz/Östliche Innenstadt soll sich dies ändern und gemeinsam mit allen Beteiligten eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität erwirkt werden.

Die Koordinationsstelle allein kann die Problemlagen vor Ort nicht lösen. Als Netzwerkstelle kann sie jedoch Maßnahmen zur Problemlösung initiieren, Akteur*innen koordinieren, Entwicklungen abmildern, transparent machen und zur Wirksamkeit beitragen. Gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus Verwaltung, Politik, Wohlfahrtspflege, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Nachbarschaft soll sich die Koordinationsstelle um die verschiedenen infrastrukturellen und sozialen Prozesse und Themen kümmern und diese begleiten. Als „Kümmerin“ ist Sara Lauscher zudem eine wichtige Kontakt- und Mediationsstelle für unter anderem Anliegende, Gewerbetreibende und Institutionen.

   

Kaiserplatz im Dialog

Am 18. September von 18 bis 20 Uhr findet das zweite Netzwerktreffen Kaiserplatz/Östliche Innenstadt im Suermondt-Ludwig-Museum statt. Inhalt dieses Treffens bildet der gemeinsame Austausch mit Polizei und Ordnungsamt.

Netzwerktreffen_1

Das erste Netzwerktreffen Kaiserplatz/Östliche Innenstadt traf auf sehr große Resonanz bei den Bürger*innen. Über 100 Anwohner*innen, Eigentümer*innen und Gewerbetreibende kamen am 28. August ins Suermondt-Ludwig-Museum, um gemeinsam über die Belastungssituationen im Stadtteil zu sprechen, erste Maßnahmenvorschläge zu sammeln und sich mit Nachbarn auszutauschen. Die Themenbereiche Sicherheit, Sauberkeit und Soziales haben sich hierbei als zentrale Anliegen der Teilnehmenden herausgestellt.

Von diesem Punkt ausgehend wollen wir nun den Dialog vertiefen. Die Koordinationsstelle Kaiserplatz/Östliche Innenstadt lädt sie daher am 18. September von 18 bis 20 Uhr erneut ins Suermondt-Ludwig-Museum ein, um gemeinsam mit den Netzwerkpartnern Polizei und Ordnungsamt über die gesammelten Themen ins Gespräch zu kommen.

Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht der gemeinsame Austausch, die Möglichkeit zum Perspektivenwechsel und ein Fokus auf tragfähige Handlungsoptionen.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an unter:
netzwerk-kaiserplatz@mail.aachen.de oder telefonisch unter: 0241/432-7232

Netzwerktreffen_2

  

Kaiserplatz im Dialog
28. August 2023 | 18 bis 20 Uhr | Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18

Entsprechend unserem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ lädt die Koordinationsstelle Kaiserplatz/Östliche Innenstadt alle interessierten Bürger*innen und Gewerbetreibende zum ersten Netzwerktreffen ein, um die vielfältigen Belastungssituationen im Stadtteil zu besprechen. Melden Sie sich bitte unter netzwerk-kaiserplatz@mail.aachen.de oder 0241 / 432-7232 an und sagen Sie gerne auch Ihren Nachbar*innen Bescheid!

Einladung Netzwerktreffen (PDF)

Foto Netzwerktreffen

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Stadt Aachen
Koordinationsstelle Kaiserplatz/Östliche Innenstadt
Zimmer 1.10

Mail

Sie haben ein Anliegen?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin!

Dokumente:

Flyer der Koordinationsstelle (PDF)

Aktueller Pressespiegel (PDF):

PM 16.08.23
PM 16.08.23
PM 15.08.23