
Aufgaben des Immobilienmanagements
Der Fachbereich Immobilienmanagement der Stadt Aachen ist für alle städtischen Grundstücke zuständig. Er vermietet und unterhält die Grundstücke, er kauft an und verkauft oder vergibt Grundstücke im Erbbaurecht. Insbesondere entwickeln wir Konzepte für städtische Grundstücke,bevor diese an Bauwillige vergeben werden.
Grundstücksangebote – Ausschreibungen Grundstücksvergabe
Aktuell
Vergabe von Baugrundstücken in Kornelimünster West (Bauträger)
Die Stadt Aachen vergibt ca. 20 Baugrundstücke in Kornelimünster-West. Die Vergabe richtet sich an Bauträger*innen, die über Erfahrungen in der Planung und dem Bau von nachhaltigen und bezahlbaren Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Hausgruppen verfügen. Die Grundstücke werden im Gesamten an einem Bauträger im Erbbaurecht vergeben.
Mit der Entwicklung des Wohngebiets Kornelimünster West verfolgt die Stadt Aachen das Ziel, bauwilligen Familien mit Kindern ein entsprechendes Wohnraumangebot zu unterbreiten. Die geplante Bebauung besteht aus einem Mix aus Einzel- und Doppelhäusern sowie Hausgruppen, wodurch den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wohnwünschen der zukünftigen Bewohner entsprochen werden soll.
Bewerbungsfrist abgelaufen
- Konzeptverfahren Gewerbegrundstück Haaren (Gewerbe)
- Vergabe Wohnbaugrundstücke in Lichtenbusch, Holunderweg (Bauträger)
- Vergabe Gewerbegrundstück in Eilendorf, Neuenhofstraße (Gewerbe)
- Kornelimünster Baufelder 1-5 (Wohnungsbau)
- Konzeptverfahren Schagenstraße & An der Schmit (Wohnen, tlw. inklusiv, Kita)
Abgeschlossen
Immobiliengesuche
Die Stadt Aachen sucht...
- Landwirtschaftliche Flächen
- Rohbauland
- Bauland
Insbesondere um soziale Aufgaben erfüllen zu können, sind Flächen in ganz Aachen nötig. Die Stadt Aachen ist immer am Erwerb interessiert. Sie möchten ein Grundstück verkaufen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Bestandsimmobilien
z.B. Mehrfamilienhäuser, ehemalige Hotels oder Bürogebäude - zur Unterbringung von Geflüchteten zur Anmietung oder zum Kauf.
- zur Unterbringung von Geflüchteten Bestandsgebäude (z.B. Mehrfamilienhäuser, ehemalige Hotels oder Bürogebäude) zur Anmietung oder zum Kauf.
Rahmenbedingungen
- Gesamtfläche ca. 600 – 1.400 m2 zur Unterbringung von rund 50 Personen
- Unterkunftsräume, Gemeinschaftsflächen (= Toiletten, Duschräume, Küchen), gegebenenfalls Büroräume für das betreuende Personal
- Lage im Stadtgebiet Aachen und in einem Wohn- oder Mischgebiet
- Bereitstellung baldmöglichst
Sie möchten eine geeignete Bestandsimmobilie verkaufen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Gewerbeflächen / -grundstücke
Sie möchten Flächen oder Grundstücke verkaufen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter:
Tel.: 0241 432 2309
E-Mail: immobilienmanagement-ac@mail.aachen.de
Konzeptverfahren – was ist das?
Im Rahmen der Konzeptverfahren werden Grundstücke im Wettbewerb nach der Qualität des Nutzungskonzeptes, also nicht zum Höchstpreis durch die Stadt Aachen vergeben. Ein zur Auswahl einberufenes Gremium beurteilt hierzu anhand sozialer, ökologischer, städtebaulicher sowie wirtschaftlicher Kriterien wer die passendsten und qualitätvollsten Nutzungskonzepte eingereicht hat. Die Bewerber*innen stellen ihr Vorhaben/ihre Nutzung mit den etwaigen Nebennutzungen, ihr Engagement und ihr Rollenverständnis im Quartier und das vorgesehene Betreibermodell vor.
Die einzelnen Stufen im Konzeptverfahren:
- Vorbereitungsphase: Verfahrensvorbereitung und Erstellung der Ausschreibung
- Bewerbungsphase: Veröffentlichung der Ausschreibung, Bewerbungseinreichung, Entscheidung
- Auswahlgremium
- Optionsphase: Konkretisierung der Planung
- Realisierungsphase: Erbbaurechtsvertrag, Bauantrag, Bau/Herstellung
Newsletter
Unser Newsletter informiert über aktuellsten Immobilienangebote der Stadt Aachen.