Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Aachen - Gut erreichbar

"Aachen - Gut erreichbar" ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Aachen und der Industrie- und Handelskammer zu Aachen.

Ziel ist es, auf die vielfältig gute Erreichbarkeit Aachens mit den verschiedenen Verkehrsmitteln hinzuweisen.

Die wichtigsten Verkehrsinformationen für Ihren Besuch in Aachen finden Sie auf dieser Seite.

Ganz neu dazu gekommen ist das sogenannte "Mobilitätsdashboard". Es informiert vielseitig über das jeweils aktuelle Verkehrsgeschehen in der Stadt Aachen und ist über folgenden Link abrufbar: verkehr.aachen.de

   

Mit Bus und Bahn

Mit Bus und Bahn kommen Sie bis ins Zentrum von Aachen. Der Schnellverkehrsplan des avv enthält alle regionalen Zugstrecken, Haltepunkte und P+R-Plätze.

Vom Bahnhaltepunkt Schanz schlendern Sie durch die Jakobstraße zum Markt. Vom Hauptbahnhof geht es zu Fuß über die Theaterstraße oder mit einem der vielen Linienbusse zur City.

Mit dem interaktiven Liniennetzplan des avv finden Sie kinderleicht Ihr Ziel. Einen Auschnitt des Planes für die Aachener City erhalten Sie hier.

Alle Infos zu Tickets und Fahrplänen finden Sie auf den Seiten des Aachener Verkehrsverbundes. In der neuen App "avv connect" sehen Sie auch alle aktuellen Verspätungen. Die Bushaltestelle Elisenbrunnen liegt direkt neben dem Dom und der Haupteinkaufsstraße.

Ticketsuche und Ticketkauf in ganz NRW werden erleichtert durch die App von mobil.NRW (https://www.mobil.nrw).

   

Mit Park+Ride

Lassen Sie Ihren PKW doch einfach an einem der vier P+R-Plätze am Aachener Stadtrand stehen. Von  dort können Sie per Bus für 5 Euro mit bis zu 5 Personen in die City fahren. Im 5- bis 30-Minutentakt bringt Sie ein ASEAG-Bus innerhalb von 10 bis 23 Minuten ans Ziel. Einen Übersichtsplan der Busverbindungen von den P+R-Plätzen in Aachens City können Sie hier erhalten.

Alle Infos zu P+R finden Sie unter www.aachen.de/ParkandRide.

  

Parkhäuser in der Innenstadt

Alle Parkhäuser in Aachens Innenstadt zeigt diese Übersichtskarte.

Die Parkhäuser in der Aachener Innenstadt haben immer genug Plätze frei: 2019 gab es in den 17 an das Parkleitystem angeschlossenen Parkhäusern außer an zwei Tagen stets mehr als 1.000 freie Plätze. Folgen Sie einfach den Hinweisen des Parkleitsystems am Straßenrand.

Auf der Seite der APAG (www.apag.de) können Sie die freien Plätze in einzelnen APAG-Parkhäusern abrufen. Ganz komfortabel.

Weitere Parkhäuser finden Sie u.a. von Contipark (Theaterstraße/Lothringer Straße) und von Q-Park (am Bushof)

Wenn Sie wissen wollen, was sich spannendes tut am Standort des ehemaligen Parkhauses "Büchel" schauen Sie gerne mal hier vorbei: Projekt Altstadtquartier Büchel: www.aachen.de/buechel

   

Entspannt schlendern und flexibel mobil auf zwei Rädern

Aachen richtet zum entspannten Schlendern zusätzlich zu den Fußgängerzonen im Stadtzentrum nach und nach "Premiumwege" ein. Hier sehen Sie, wo diese verlaufen. Mehr Informationen zu dem Projekt finden unter www.aachen.de/premiumwege.

Um sicheres und komfortables Radfahren in Aachen zu ermöglichen, baut die Stadt Aachen ein "Rad-Vorrang-Netz". Der Verlauf können Sie in dieser Karte erkennen. Mehr Informationen zum Projekt unter www.aachen.de/rvr

Aachens Aktivitäten zur Förderung des Radfahrens finden Sie unter www.aachen.de/fahrrad.

Leihräder können Sie ganz einfach bei Velocity Aachen finden und über eine App buchen.

Wenn Sie einen e-Roller ausleihen wollen, informieren Sie sich bei VOI oder TIER. In der App können Sie die Roller sofort freischalten und nutzen.

   

Multimodal unterwegs

Mit dem Bus zum Bahnhof und nach dem Aussteigen weiter mit dem E-Bike in die Stadt radeln. Ganz einfach per App. Das ASEAG-Angebot movA (https://mova.de) vereint verschiedene Verkehrsmittel innerhalb einer App. Nur einmalig registrieren und schon können Sie Fahrräder ausleihen und Ihr Busticket mit der gleichen App kaufen.

Gut-Erreichbar_445

Mobilitätsdashboard

Mobilitätsdashboard

Download

"Aachen Gut erreichbar"

A5-Flugblatt zum Ausdrucken

Parkhausangebot in Aachen

Kontakt

  • Kunden-Center der ASEAG

  • kostenfrei, Telefon: 0241 1688-3040. mo-fr: 7.30 - 18.00 Uhr, sa. 8.30 - 14.00 Uhr

  • Schlaue Nummer NRW-Nahverkehr

    Tel. 01806 - 50 40 30. Rund um die Uhr erreichbar. Persönliche Fahrplan- und Tarifauskunft und wertvolle Tipps und Zusatzinformationen. Ein Anruf kostet 20 Cent pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz und maximal 60 Cent pro Verbindung via Mobilfunk.