Willkommen beim Seniorenrat
Willkommen beim Internet-Auftritt des Seniorenrates in Aachen. Mit diesen Seiten wollen wir die städtischen Seiten zum Älterwerden aus der Perspektive von bereits älter gewordenen Mitbürger*innen ergänzen. Zudem wollen wir über unsere Arbeit für die Generation 60+ informieren.
Wir wollen Sie aber auch motivieren, uns mitzuteilen, wo Ihnen „der Schuh drückt“ und wie wir Aachen auch für die (zukünftige) Generation 60+ fit machen können. Sagen Sie uns, was fehlt. Wir kümmern uns.
mehr...
Erfolgreiches Rollator-Training für Senior*innen in Brand
Am 04.10.2023 fand in Brand ein Rollator-Training in Zusammenarbeit mit der ASEAG, der AWO und der Fa. BB medica vor und auf dem Gelände der AWO statt.
mehr...
Dafür ist nie zu spät: Rockchor 60+ in Aachen!
Chorsingen ist angesagt. Aber dieser 60plus-Chor singt nicht nur, sondern lässt es richtig rocken. Ob Stones oder Deep Purple - dafür ist es nie zu spät.
mehr...
Pilotierung kostenlose Rikscha in Burtscheid
Beim Stichwort „Rikscha“ denken wir häufig noch an die Lauf- oder Fahrradrikschas, die wir aus Filmen oder dem Asienurlaub kennen. In Burtscheid begegneten Sie aber einer Rikscha wie aus einer anderen Welt.
mehr...
Aufstellen von Gesprächsbänken
Viele von uns kennen das: Wir gehen durch den Park und würden uns gerne in die Sonne setzen, aber alle Bänke sind besetzt und da will man dann auch nicht stören. Wie schön wäre da eine Bank, die signalisiert „ich sitze hier, aber setze dich doch einfach zu mir. Du störst nicht“. Das ist die Idee der „Mullebank“, die es in ähnlicher Form bereits in anderen Städten gibt.
mehr...
Ausbau von Bushaltestellen in Kombination mit Radwegen
Es ist schön, dass der Ausbau der Radwege in Aachen fortschreitet. Aber an einigen Haltestellen grenzt dieser direkt an die Haltestelle – will heißen, beim Aussteigen stehe ich direkt auf dem Fahrradweg – die Gefahr von schnell vorbeifahrenden Radfahrern ist hoch.
mehr...
Vorankündigung der Endzeiten und ermäßigtes Parken bei Theaterbesuchen
Wir alle wollen mehr den ÖPNV nutzen – auch zum Theater. Aber kommen wir dann auch noch zurück? Und wenn es mal nicht ohne Auto geht, dann sind die Parkgebühren auch noch so hoch.
mehr...
Wanderkarte „Rund um Richterich-Horbach“
Wer kennt das nicht – wir fahren weit für einen Spaziergang oder eine Wanderung. Dabei wissen wir nicht, wie schön es auch in der direkten Nachbarschaft ist.
mehr...
Nachbarschaftstelefon in Richterich
Bereits seit 2014 gibt es das Nachbarschaftstelefon in Richterich. Und auch heute noch ist der Bedarf groß.
mehr...
Endlich – Papierantrag für Härtefallhilfen jetzt auch auf Papier möglich
Es passiert immer noch – neue Anträge stehen nur digital zur Verfügung. Und immer wieder muss der Seniorenrat sich für eine Korrektur einsetzen. So auch bei Antrag auf Härtefallregelung. Aber kompliziert bleibt es trotz allem.
mehr...
Begehung des Steppenbergs am 12.06.
Herr Wery (Leiter des Bezirksamts Laurensberg) informiert über den Status der Mängel, die bei der Stadtbegehung mit Bürgermeisterin Perschon erkannt wurden.
mehr...
60plus-Kalender im Aufbau
Der Seniorenrat baut aktuell einen Kalender mit Terminen auf, die speziell – aber nicht nur – für die älteren Bewohner*innen Aachens interessant sein könnten. Den aktuellen Stand finden Sie hier.
mehr...