Aktuelles
24 spannende und bezaubernde Türchen öffnen sich im Dezember bis zum Weihnachtsfest auf Instagram und Facebook. Mal musikalisch, mal informativ und immer mit viel Herz für unsere Musikschule.
Instagram: musikschule.stadtaachen
************************************************************
Foto: Michael Gornig
Sing it – und mach mit!
Der Betriebschor der Stadt Aachen startet im Januar
Singen macht Spaß und in der Gemeinschaft noch viel mehr! Und nicht nur das: Singen bringt Körper, Geist und Seele in Einklang, hilft beim Stressabbau und hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit.
In einer ersten Pilotphase lädt der neugegründete Betriebschor alle Mitarbeitenden und Ehemaligen der Stadtverwaltung zum Mitmachen ein. Vorkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich.
Für die Leitung konnte Tanja Raich gewonnen werden, eine versierte und über die Grenzen Aachens bekannte Chorleiterin, die viel Erfahrung in der Motivation und Führung ungelernter Stimmen besitzt. Niederschwelliger Zugang und eine hohe Teilnehmendenmotivation sowie eine große Portion Spaßfaktor sind gewährleistet!
Der Betriebschor ist ein gemeinsames Projekt von betrieblichem Gesundheitsmanagement und der Musikschule der Stadt Aachen.
************************************************************
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender.
************************************************************
Foto: Musikschule
Hintere Reihe (v.l. neben Lehrer Dennis Stadtmann):
Eleanor Pals (Hauptfach Violine bei Aki Sakamoto, Lehramt Musikhochschule an der Universität Münster)
Hatice Kafadar (HF Violine bei Yvonne Hermanns, NF Klavier bei Petra Seok, Gesang bei Maria Regina Heyne, Grundschullehramt Universität Köln)
Manuel Kreutz (HF Schlagzeug extern, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf)
Vordere Reihe (am Klavier sitzend v.l.):
Bjarne Sohns (HF Klavier extern, Gesang bei Maria Regina Heyne, Lehramt Klavier HfMT Köln)
Javier Ceron (HF Klavier Dennis Stadtmann, Keyboards and Music Production, Musikhochschule an der Univ. Münster)
Musikschüler*innen wechseln an die Hochschule
Diesen Sommer haben sich wieder Schülerinnen und Schüler der Musikschule entschieden, die Musik zu ihrem Beruf zu machen und die anspruchsvolle Aufnahmeprüfung an den Musikhochschulen bestanden.
Zur Vorbereitung dieser Prüfungen haben sie zudem die Kurse in Harmonielehre und Gehörbildung bei Dennis Stadtmann besucht, der diese im Rahmen der studienvorbereitenden Ausbildung (Leitung SVA: Elisabeth Eichenberg) leitet.
Wir gratulieren ganz herzlich!
************************************************************