Earth Hour 2023: Licht aus für eine friedliche und lebendige Welt
Rund um den Globus gehen am Samstag, 25. März, ab 20.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der Aktion „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute aufgerufen, zu Hause das Licht auszuschalten.
Bundesregeln laufen aus: Stadt passt ihre Energiesparmaßnahmen an
Mit dem Ende der Energiesparverordnung am 15. April werden in Aachen historische Gebäude, Denkmäler und Brunnen in den Abendstunden wieder angestrahlt. Die Verwaltung erhöht die Wassertemperatur in den Schwimmhallen sogar schon zum Start der Osterferien am 1. April.
Stadtrat beschließt Etablierung des Pilotprojekts „Ehrenamtsstipendium für junge Erwachsene“
Der Rat der Stadt hat in seiner aktuellen Sitzung (22. März 2023) einstimmig für den Bereich Aachen der Etablierung und dauerhaften Verstetigung des städteregionalen Pilotprojekts „Ehrenamtsstipendium für junge Erwachsene“ zugestimmt.
Stadt erhält Förderbescheid in Höhe von 2,5 Millionen Euro für die „Vision 2025+ Aachen Rothe Erde“
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen nahm am gestrigen Donnerstag, 23. März, in Düsseldorf aus der Hand von Mona Neubaur, NRW- Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, einen Förderbescheid in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro für die „Vision 2025+ Aachen Rothe Erde“ in Empfang.
In seiner Sitzung am Mittwoch, 22. März, hat der Rat der Stadt Aachen den von der Verwaltung vorgeschlagenen neun verkaufsoffenen Sonntagen zugestimmt.