Die Aachener Initiative für saubere Luft setzt sich für freiwillige Aktivitäten zum Schutz von Luft und Klima in Aachen ein. Akteure, die sich in den Bereichen umwelt- und stadtverträgliche Mobilität sowie Optimierung des Energieverbrauchs engagieren, können Partner werden. Inzwischen haben sich 30 Personen, Institutionen und Unternehmen der „Aachener Initiative für saubere Luft“ angeschlossen, die von der Stadt und der Industrie- und Handelskammer Aachen getragen wird.Dazu gehören:
seit 2010:
Alexianer Krankenhaus, Aachen Münchener, ASEAG, Babor, cambio Carsharing, Franziskushospital, Hahn Helten + Thiemann Bauleitungs GmbH, Handwerkskammer Aachen, IHK Aachen, Klafka und Hinz Energieinformationssysteme, Luisenhospital Aachen, Marienhospital Aachen, MISEREOR, QLEO Science GmbH, STAWAG
seit 2011:
BET GmbH, Bewohner von Beverau, Bewohner von Brand, Deutsche Bahn AG, Deutscher Forstverein, Eurogress Aachen, ImageDruck GmbH, Lebherz + Partner GmbH, RWTH Aachen, Schornsteinfegerinnung Aachen, tamyca - take my car, Aachener Tierpark, Deutsche Telekom AG, Universitätsklinikum Aachen
seit 2012:
Spedition Hammer, Bistum Aachen, SinnLeffers GmbH, Filiale Aachen, Sozialwerk Aachener Christen e.V., AGIT-Firmen Photon/ Energy Hills e.V./P3 Ingenieurgesellschaft, Bürgergruppe aus Eilendorf/Andrea Germann, FEV GmbH, Aixtron, Rolf Coellen, Klafka & Hinz - Energieinformationssysteme GmbH
Sie wurden bei einem feierlichen Empfang im Rathaus in den Kreis der Partner aufgenommen:
Ansprechpartner
Betriebe und Organisationen, die im Bereich Mobilität oder Energieeinsparung vorbildliche Maßnahmen umgesetzt haben, können sich der Partnerschaft für saubere Luft anschließen. Informationen erhalten Sie beim Mobilitätsberater der IHK Aachen:
Benjamin Haag
fon: 0241 / 4460131
benjamin.haag@aachen.ihk.de
Weitere Infos
Alle Urkunden auf einen Blick
Erklärung Partnerschaft für Luftgüte und schadstoffarme Mobilität: hier (PDF)
Der Aachener Weg: Mobilitätsmanagement statt Umweltzone: hier (PDF)
Der Aachener Weg: Mobilitätsmanagement statt Umweltzone, Folien: hier (PDF)
Aktueller Luftreinhalteplan der Stadt Aachen: hier