Napoleonsberg 2. Bauabschnitt

Kurzinfo
- Vorhaben: Napoleonsberg 2.BA und Erneuerung der Wassertransportleitung durch die Regionetz GmbH
- Ziel: Erneuerung der Wassertransportleitung im Bereich Haus Nr. 136 bis Unter den Weiden durch die Regionetz GmbH. Instandsetzung der Inde-Stützwand 2. Bauabschnitt und Straßenerneuerung einschließlich der Nebenanlagen von der Zufahrt Korneliusmarkt bis Haus Nr. 194 sowie der Umbau der Haltestelle „Kornelimünster“ in Fahrtrichtung Walheim zur barrierefreien Fahrbahnhaltestelle.
- Zeitplan: Ausführungsbeschluss 14.11.2024
Bürgerinformation 9.10.2025
Baubeginn Juni 2026 - Projektphase: Ende der Ausführungsplanung
Karte
Aktuell
Am 09. Oktober fand eine Baustellen-Informationsveranstaltung für Bürger*innen in der Aula des Inda-Gymnasiums statt. Hier gelangen Sie zur Präsentation.
Die Online-Bürger*inneninformation zur Fahrbahnerneuerung "Napoleonsberg" von Unter den Weiden bis Korneliusmarkt sowie dem barrierefreien Umbau der Bushaltestelle Kornelimünster fand vom 01.07 - 31.07.2024 statt.
Anlass und Ziel
Die Verwaltung wurde von der Bezirksvertretung „Kornelimünster“ damit beauftragt, eine bauliche Lösung für den nicht barrierefreien Zustand des Gehwegs am Napoleonsberg, Haus Nr. 192 zu finden. Außerdem ist die Straße Napoleonsberg von „Unter den Weiden“ bis Korneliusmarkt in schlechtem Zustand. Durch den Aachener Stadtbetrieb ist von der Fußgänger-Bedarfsampel bis zum Korneliusmarkt die Sanierung des zweiten Abschnitts der Schwergewichtsmauer entlang der Inde geplant. Außerdem soll die im Napoleonsberg verlaufende Wassertransportleitung erneuert werden. Diese Leitung ist bereits über 100 Jahre lang in Betrieb.
Planung
Die Planung sieht vor, dass die heutige Haltestellenbucht in eine barrierefreie Fahrbahnhaltestelle umgebaut und in Richtung Fußgänger-Bedarfsampel verschoben wird. Um unerlaubtes und verkehrsgefährdendes Vorbeifahren an dort haltenden Bussen zu verhindern, wird die Bedarfsampel auf Rot geschaltet, wenn ein Linienbus die Haltestelle anfährt. Ansonsten sollen die Ampeln in Kornelimünster grundsätzlich so geschaltet werden, dass Linienbusse auf dem Napoleonsberg nicht vor einer Ampel halten müssen.
Durch den Rückbau der Haltestellenbucht wird sehr viel Fläche für einen neuen Gehweg gewonnen und das Querneigungsgefälle im Gehweg kann im Sinne der Barrierefreiheit gemäß DIN-Norm auf maximal 2,0% reduziert werden. In der neuen Lage wird die Bushaltestelle ebenfalls wieder in voller Länge von 20 Metern hergestellt, damit auch bei Gelenkbussen alle Türen barrierefrei zugänglich sind. Die Zufahrt zu den Garagen der angrenzenden Wohnbebauung sowie der Straße „Unter den Weiden“ bleibt dabei weiterhin hindernisfrei und in die Garagen kann ohne Rangieren hineingefahren werden.

Im Sinne von Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit ist vorgesehen, den heutigen Rundbordstein entlang der Straße Napoleonsberg durch einen Schwellenstein zu ersetzen. Der Bereich zwischen dem neuen Gehweg und der Bebauung bleibt niveaugleich und wird in Pflasterbauweise wiederhergestellt.
Bevor der Straßenbau beginnt, wird die Wassertransportleitung erneuert und der Aachener Stadtbetrieb saniert den zweiten Abschnitt der Stützmauer an der Inde. Alle Maßnahmen werden aufgrund der beengten Verhältnisse unter Vollsperrung und mit zeitlichen Überschneidungen durchgeführt. Durch diese Vorgehensweise lassen sich Synergieen nutzen und sie führt zu einer insgesamten Bauzeitverkürzung. Somit kann, trotz der erheblichen verkehrlichen Einschränkungen, die Belastung der Anwohner*innen geringer gehalten werden.
Verfahren und Kosten
- Online-Bürgerinformation zum Vorhaben: Juli 2024
- Beschluss von Vorplanung und Ausführungsplanung: 14.11.2024
- Information zum Bauablauf in der Vorlage vom 04.09.2025 und Veranstaltung am 09.10.2025
- Vorbereitung der Vergabe: bis Ende Dezember 2025
- Ausschreibung und Vergabe 1. Quartal 2026
- Baubeginn: Juni 2026
Ratsinfo
Download
Kontakt
per Mail: napoleonsberg@mail.aachen.de