Wahlausschuss stellt fest: So lautet das Ergebnis der Stadtratswahl
Der Wahlausschuss der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. September, einstimmig das Ergebnis für den Aachener Stadtrat festgestellt. Auch die Wahlergebnisse über die künftigen Zusammensetzungen der sieben Bezirksvertretungen der Stadt und des Integrationsrats hat der Ausschuss einstimmig festgestellt.
Damit stehen aus den 33 Wahlbezirken die direkt gewählten Ratsfrauen und -herren ebenso fest wie die 33 weiteren Ratsleute, die über die Reservelisten ihrer jeweiligen Parteien in den Rat einziehen. Gültige Stimmen waren für die Wahl des Stadtrats insgesamt 108.358 abgegeben worden, so Wahlleiter Dr. Markus Kremer in der Sitzung des Ausschusses.
Der Aachener Stadtrat ist die zentrale Vertretung aller Bürger*innen, trifft die wesentlichen Entscheidungen über alle wichtigen Belange der Stadt und kann Satzungen – also Stadtrecht – erlassen. Dem Rat gehören insgesamt 67 gewählte Volksvertreter*innen an: 66 Ratsleute plus Oberbürgermeisterin bzw. Oberbürgermeister.
Da bei der Wahl für das Amt des/der Oberbürgermeister*in und des/der Städteregionsrats/-rätin keiner der zu Wählenden mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen hat, findet am Sonntag, 28. September, eine weitere Wahl statt, die Stichwahl. Dies hatte der Wahlausschuss bereits in einer Sitzung am vergangenen Montag festgestellt. Die Stichwahl der beiden Bewerber findet am Sonntag, 28. September zwischen 8 und 18 Uhr statt.
Wahl vor Ort schon ab dem 19. September möglich
Bürger*innen, die am Wahltag nicht in Aachen sind, können jetzt schon ab dem 19. und bis zum 26. September direkt vor Ort im Wahlamt am Blücherplatz 43 oder in ihren jeweiligen Bezirksämtern wählen. Das Wahlamt ist am Freitag, 19. September, von 8 bis 13 Uhr geöffnet, vom 22. bis 26. September gelten dann erweiterte Öffnungszeiten von 8 bis 15 Uhr, am Mittwoch ist das Wahlamt sogar von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Bezirksämter sind zu ihren regulären Öffnungszeiten ebenfalls vom 19. bis 26. September für Wählende erreichbar.
Stadt sucht weiterhin Wahlhelfer*innen
Wer die Stichwahl unterstützen möchte, kann sich als Wahlhelfer*in bewerben per Mail an wahlhilfe@mail.aachen.de oder über ein Formular, das unter aachen.de/wahlhilfe zu finden ist.
Zur Stichwahl findet am Sonntag, 28. September, wie schon zur Kommunalwahl eine Infoveranstaltung im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Die Aachener Kommunalwahlergebnisse im Detail sowie weitere Infos zur anstehenden Stichwahl finden Sie auf www.aachen.de/wahlen.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml