Demokratie zum Anfassen: Die „VIA DEMOCRATIA EUROPA“ führt durch Aachen
Aachen ist jetzt offiziell Teil der 850 Kilometer langen „VIA DEMOCRATIA EUROPA“, einem einzigartigen Symbol für das Zusammengehörigkeitsgefühl und die demokratischen Werte Europas. Am Dienstag, 21. Oktober, enthüllte Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit Gerhard Laux, Vorsitzender des Vereins Via Democratia Europa e.V., die offizielle Plakette der „Europastraße der Demokratie“ am Centre Charlemagne am Katschhof.
„Die Europastraße, die sich über beeindruckende 850 Kilometer von Straßburg bis Brüssel erstreckt, ist weit mehr als nur eine Verkehrsverbindung. Sie ist ein grenzüberschreitendes Symbol, das Menschen, Städte und Nationen miteinander vereint. Diese Route steht für den Geist Europas – für Verständigung, Zusammenarbeit und das Überwinden von Grenzen“, sagte Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen.
Die Europastraße der Demokratie verbindet die drei zentralen Institutionen der EU, Straßburg (Legislative), Luxemburg (Judikative) und Brüssel (Exekutive), und führt durch atemberaubende Landschaften, kulturelle Highlights und lebendige Grenzregionen. Aachen als Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden bekommt damit eine Bühne, um seine besondere Rolle als lebendiger Demokratie-Ort zu zeigen.
Die offenen, kaum noch sichtbaren Grenzen zwischen den Ländern sind ein zentrales Thema der Route, das hier in der Euregio ganz besonders gelebt wird. „Die VIA DEMOCRATIA verläuft durch ein von fünf Ländern umgebendes Gebiet ohne Grenzen. Es war uns ein Anliegen, möglichst alle auf dieser Route mitzunehmen. Wir freuen uns, dass Aachen als besondere Stadt im Dreiländereck Teil der Route ist“, sagte Gerhard Laux.
„Es ist kein Zufall, dass unsere Region als "Labor Europas" bezeichnet wird. Denn was hier funktioniert, hat Strahlkraft – für das gesamte Europa. Und genau deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir heute diese Plakette enthüllen dürfen. Als Symbol unserer Demokratie, als Zeichen für die europäische Zusammenarbeit, und als Einladung an alle Menschen, sich auf den Weg zu machen, zu mehr Beteiligung, zu mehr Verständigung, zu einem Europa, das offen, solidarisch und demokratisch bleibt“, sagte die Oberbürgermeisterin.
Kultur-Reiseführer zur europäischen Demokratie
Via Democratia Europa e.V. hat einen mehrsprachigen Kultur-Reiseführer herausgebracht: „VIA DEMOCRATIA EUROPA – Entdecken, was verbindet“. Dieser Reiseführer ist nicht nur ein praktischer Begleiter für Entdecker*innen, sondern erzählt auch spannende Geschichten über die europäische Demokratie und ihre Verankerung in der Region. Der Verein möchte die VIA DEMOCRATIA EUROPA als „europäische Route 66“ so bekannt machen wie das US-Amerikanische Original.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml


