Gestaltungshandbuch Innenstadt

In Zeiten verstärkter Bauentwicklung gab es immer wieder Bestrebungen, die öffentlichen Räume der Innenstadt einheitlich zu gestalten, mit typischen Straßenprofilen, in der Dimensionierung und auch in der  Wahl der Beläge, der Ausstattungselemente und der Beleuchtung.

In Zeiten verstärkter Bauentwicklung gab es immer wieder Bestrebungen, die öffentlichen Räume der Innenstadt einheitlich zu gestalten, mit typischen Straßenprofilen, in der Dimensionierung und auch in der  Wahl der Beläge, der Ausstattungselemente und der Beleuchtung. Zum Teil entsprachen diese Elemente nicht mehr den modernen Ansprüchen unserer Stadt. Aktuelle Anforderungen an verbesserte Aufenthaltsmöglichkeiten und Barrierefreiheit, Angstfreiheit und Sicherheit, Kosteneffizienz und Dauerhaftigkeit sind zukünftig noch stärker zu berücksichtigen.

Eine umfassende Betrachtung des öffentlichen Raumes unter diesen Aspekten und den jeweiligen Ausstattungen wurde mit der Erarbeitung des Gestaltungshandbuchs vorgenommen. 2007 wurde das Dresdener Planungsbüro Rehwaldt Landschaftsarchitekten mit der Erstellung des Gestaltungshandbuchs beauftragt und in enger Kooperation mit den zuständigen Fachbereichen der Verwaltung und der Kommission Barrierefreies Bauen entwickelt. Die formulierten Standards sind bindend für die Innenstadt, empfehlend aber für das gesamte Stadtgebiet und auch für Projekte, die privat initiiert sind, aber als halböffentlicher und dem öffentlichen Bereich zugehörig wahrgenommen werden.

Die gestalterischen Vorschläge stellen ein derzeitiges Optimum dar unter den Maßgaben Materialeinsatz, Barrierefreiheit, Energieeffizienz, Umweltschonung, Zertifizierung  menschenwürdiger Arbeitsbedingungen und Preisgestaltung-  und sind daher auch die „Meilensteine“ für  jeweils zu prüfende optimierende Weiterentwicklungen. Mit immer wieder aktuellen Anforderungen an die Gestaltung, die Sicherheit, neue Richtlinien für den öffentlichen Raum -auch in der Stadt Aachen-  wird das Gestaltungshandbuch periodisch fortgeschrieben und ist deshalb als Lose- Blatt- Sammlung konzipiert.

Politische Vorlagen

Download

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.