Bauprojekte der Stadtentwicklung

Der Theaterplatz wird zu einer Bühne für Alle!
Vorhang auf: Das Theater und sein Platz – ein spannender Ort, den man gesehen haben sollte. Seit Anfang 2025 laufen die Bauarbeiten. Es entsteht ein neuer Premiumort für Aachen. Bäume und Beete sowie ein großer Brunnen, dazu viel Raum zum Flanieren prägen das künftige Bild. Die Umgestaltung ist Teil des Zukunftsprozesses Innenstadtmorgen.
Bauanträge und Beratung
Neu bauen, erweitern, umbauen, anders nutzen, abbrechen – für viele Eigentümer*innen ist nach der Baustelle vor der Baustelle. Expert*innen der Verwaltung unterstützen Menschen auf dem Weg zum vollständigen Bauantrag. Hier finden sie Antworten auf Ihre Fragen rund ums Planen und Bauen sowie wichtige Kontakte und Formulare.
Denkmalschutz & Denkmalpflege

Geschichte besteht aus vielen kleinen Puzzlestückchen. Aachen hat besonders viele davon. Die archäologische Geschichte Aachens umspannt mehrere Jahrtausende. Denkmäler sind fester Teil unserer Heimat und für Jung und Alt sind sie Orte der Identität.
Bauen und Wohnen in Gemeinschaft
Bauleitplanung & Landschaftsplanung

Die Bauleitplanung ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Bauvorhaben und der Gestaltung der Stadt. Durch Bauleitpläne werden Fragen der Raumordnung und Landesplanung konkretisiert und mit Blick auf die örtlichen Bedürfnisse angepasst. Landschaftspläne sind werden für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt und sind die ökologische Grundlage für die Bauleitplanung, speziell die Flächennutzungsplanung.
Klimaschutz

Die Stadt Aachen verfolgt eine aktive Klimaschutzstrategie. Gemeinsam mit der Politik hat sie ein ambitioniertes 123-Millionen Euro-Programm für den Klimaschutz aufgelegt. Das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden, ist fest in der Stadtgesellschaft verankert. Wirtschaft, Hochschulen und Stadtverwaltung arbeiten gemeinsam an der Antwort auf die Frage: Wo und wie lassen sich CO2-Emissionen mit den eigenen Möglichkeiten senken?