
Wir. Bauen. Aachen. Als städtischer Dienstleister für Planung, Bau und Betrieb von rund 750 städtischen Immobilien und 200 weiteren Objekten informieren wir Sie hier über unsere aktuellen Projekte und Baustellen, sowie über unsere vielfältigen Aufgabenbereiche und relevante Entwicklungen im Gebäudemanagement. Besondere Schwerpunkte bilden Themen wie Nachhaltigkeit und Gemeinwohlökonomie, die unsere Arbeit zunehmend prägen.
News

Dach- und Fassadengrün Verw. Am Marschiertor
Das Pilotprojekt für Klimaresilienz und Biodiversität auf dem Dach der Verwaltung Am Marschiertor

Neubau Freibad Hangeweiher
Neue Baustellenfotos: Die Interims-Container wurden abgebaut und der Blick auf die Fassaden des Neubaus ist frei...

Neubau KiTa Breitbenden
Neue Baustellenfotos vom Pilotprojekt für Nachhaltigkeit: Die Fußbodenheizung wurde verlegt und die Vorarbeiten für das Gründach wurden erbracht...

Inda-Gymnasium Umstellung von G8 auf G9
Neue Baustellenfotos: Die Arbeiten an der Vorhangfassade haben begonnen...

Erweiterung + Sanierung Rhein-Maas-Gymnasium
Neue Baustellenfotos: Die Abbrucharbeiten schreiten voran und legen alte Schichten der Gebäudehülle frei...

Erweiterung Montessori-Grundschule Mataréstr.
Der Baubechluss wurde gefasst. Informationen zu den Planungen der Erweiterung stehen hier zur Verfügung...
Schwerpunkte

Nachhaltigkeit im Bau
Keine Klimawende ohne Bauwende. Auf vielfältige Weise steckt das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Bau in unseren täglichen Aufgaben rund um die Betreuung der öffentlichen Bauten ...

Gemeinwohl-Ökonomie
Wir sind bundesweit das erste kommunale Gebäudemanagement mit GWÖ-Zertifizierung und somit Vorreiter in diesem Bereich. Dies ist ein wichtiger Schritt der Neuausrichtung hin zu nachhaltigen Entwicklungszielen und zum Gemeinwohl …

Gebäudebegrünung
Die Stadt Aachen verfolgt eine Begrünungsoffensive für kommunale Gebäude, um durch Fassaden- und Dachbegrünungen die grüne Infrastruktur zu stärken und zur Klimaanpassung beizutragen. Ein spannendes Aufgabenfeld voller Potential und Herausforderung …
Gebäudeportfolio

950 Objekte, 750 Liegenschaften, Kindergärten, Schulen, Museen, Denkmäler, Brunnen, Parks und vieles mehr. Wir stellen einige unserer Gebäude und Projekte vor, um Ihnen einen Einblick in unser Gebäudeportfolio zu geben und aktuelle Projekte zu verfolgen.

Über uns
Das Gebäudemanagement der Stadt Aachen deckt den Raumbedarf für alle städtischen Dienststellen und Fachbereiche durch Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, durch Instandhaltung bestehender Gebäude und Anmietung von Fremdimmobilien. Dazu gehören Gebäude unterschiedlichster Bauart und vielfältiger Nutzung zum Beispiel Schulen, Kitas, Museen und Kultureinrichtungen, Sportstätten, Brunnenanlagen, Verwaltungs- und Bürogebäude, Feuerwehrgebäude und Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte.
Jobs & Karriere
Wir haben nachgefragt. Die Architektinnen Anne und Claudia, die Fördermittelmanagerin Kristine, Straßenbaumeister Thomas, Verkehrsplanerin Sophia und Marco von der Vergabesteller geben Einblicke in ihre Berufsfelder. Danke für eure Zeit! Wir hätten auch Fachleute für Chemie, Solarenergie, Gewässerschutz, IT, Ingenieurwesen, Technik, Biologie oder E-Mobilität fragen können. Sie alle sind Stadtgestalter*innen. Finde Deinen Job bei uns.


