Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen



Inhalt



Freiräume in der Beverau: Bürger*innen-Beteiligung am 23. Mai

Die Stadt Aachen lädt am Donnerstag, 23. Mai, von 17 bis 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung in der Aula der Luise-Hensel-Realschule, Im Gillesbachtal 35, ein. Dort werden erste Vorplanungen zur Freiraumgestaltung in der Beverau vorgestellt und gemeinsam mit den Bürger*innen weitere Ideen und Anregungen diskutiert.

Im Fokus stehen die Umgestaltung der Spielplätze am Forster Weg und am Branderhofer Weg sowie die große Wiese Ecke Forster Weg / Erzbergerallee. Außerdem soll der Wilhelm-Pitz-Weg entlang des Gillesbachtals aufgewertet werden. Alle Menschen in der Beverau sind herzlich eingeladen, an der Infoveranstaltung teilzunehmen und sich mit eigenen Ideen einzubringen.

Im Vorfeld wurden bereits einige Kitas, Schulen, Senior*innen und Jugendliche in die Planungen zur Aufwertung und Umgestaltung mit einbezogen. Kinder des 1. und 3. Schuljahres der Grundschule Am Römerhof und die Kinder der Kita Im Grüntal haben den Anfang gemacht und Ihre Ideen zur Umgestaltung der Spielplätze kreativ auf Papier und Pappe gebracht. Nun werden die Entwürfe der Kinder im neuen Quartiersbüro in der ehemaligen Sparkassenfiliale an der Erzbergerallee 56 noch bis zum 22. Juni ausgestellt. Interessierte können sich die Beiträge zu folgenden Öffnungszeiten anschauen: montags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, dienstags von 14 bis 17 Uhr und mittwochs von 14 bis 18 Uhr.

Bei den Maßnahmen zur Umgestaltung der Freiräume handelt es sich um Projekte des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Beverau, gefördert von Bund und Land über das Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

Herausgegeben am 14.05.2024

Pressekontakt

Stadt Aachen
Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing
Frau Dr. Bacher
Markt 39
52058 Aachen
Tel.: +49 241 432-1309
Fax: +49 241 28121
Mail
Team Presse