Schildstraße: Stadt hat mit Umbau der Fahrbahn und Gehwege begonnen
Die Regionetz hat ihre Bauarbeiten am Leitungsnetz der Schildstraße und am „Schildplatz“ beendet. Direkt im Anschluss daran lässt die Stadt seit dieser Woche die Oberflächen der Straße und am Platz grundlegend erneuern. Die Umgestaltung dauert voraussichtlich bis Ende Januar 2026.
Die Schildstraße bekommt auf der nördlichen Seite entlang der Häuser mit den ungeraden Hausnummern einen Gehweg mit einer Breite von durchgehend 2,20 Meter. Er wird ein Teilstück des Premiumfußwegs zwischen Innenstadt und Frankenberger Park. Auf der gegenüberliegenden südlichen Straßenseite wird der Gehweg rund 1,30 Meter breit. Die Fahrbahn selbst wird auf der gesamten Länge der Schildstraße mindestens 3,80 Meter breit. An zwei Stellen werden Baumbeete angelegt und später Bäume gepflanzt. Überdies entstehen zwei Parkflächen, die zeitlich befristet als Ladezone genutzt werden können. Für Fahrräder entstehen Abstellflächen im Straßenraum.
Der „Schildplatz“ ist in beiden Richtungen der Übergang von der Harscampstraße in die Schild- und Schützenstraße. Er wird ebenfalls grundlegend umgestaltet. Er soll zwei wichtige Funktionen bekommen. Zum einen wird über ihn die Radvorrangroute von der Innenstadt nach Brand und Eilendorf geführt.
Zum anderen soll er auch für Fußgänger*innen gut und sicher nutzbar sein. Das Pflaster auf dem Platz wird farblich so gestaltet sein, dass sich die Flächen für den Fuß- und Radverkehr deutlich voneinander unterscheiden. Ein neuer Baum wird gepflanzt. Um ihn herum wird eine großzügige Rundbank aufgebaut.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml
