Pressemitteilungen

Europaplatz: Bauarbeiten sind beendet, der Brunnen sprudelt wieder

Die Bauarbeiten der Stadt am Europaplatz sind in dieser Woche weitgehend abgeschlossen worden. Der Verkehr auf dem Platz kreist wieder in fast allen Richtungen. Nur noch die Zu- und Abfahrt der A 544 ist gesperrt. Überdies wurde der Brunnen mit seinem imposanten Wasserspiel wieder in Betrieb genommen.

Umgestaltung des Europaplatzes
Bei den Bauarbeiten sind vor allem die so genannten Nebenanlagen und die Überfahrten an den Fahrbahnen der Joseph-von-Görres-Straße und in und aus Richtung Blücherplatz erneuert worden. Der Fuß- und Radweg rund um den Europaplatz wurde auf einem Teilabschnitt durch eine neue Grünfläche voneinander getrennt. Der Radweg im Kreisel wurde durchgängig rot asphaltiert. 

Sitzbänke und Mülleimer werden in den nächsten Wochen aufgestellt. Die Beleuchtung auf dem Platz wurde ergänzt. Auf der neuen Grünfläche werden im Frühjahr 2026 neue Bäume gepflanzt. Die Regionetz erneuerte die Gas-, Wasser- und Stromleitungen im Bereich der A 544. Die Bauarbeiten von Regionetz und Stadt begangen im November 2024 und konnten im Juli 2025 weitgehend abgeschlossen werden.

Der Umbau des Europaplatzes hat 1,15 Millionen Euro gekostet. Bis zu 80 Prozent der Kosten wird das Land NRW mit Fördermitteln aus dem Projekt Soziale Stadt Aachen-Nord übernehmen.

Brunnen am Europaplatz sprudelt wieder
Der Brunnen am Europaplatz mit seinem imposanten Wasserspiel ist am Mittwoch, 30. Juli, wieder in Betrieb gegangen. Zuletzt war das Wasser im Oktober 2023 aus dem Brunnenbecken abgelassen worden. Im Jahr 2024 verzichtete die Stadt darauf, ihn zu füllen und ihn einzuschalten. Wichtige Bauarbeiten der Regionetz an der Kanalisation und an Wasserleitungen hatten sich zeitlich verzögert, so dass die Anlage erst im Juli/August 2024 wieder hätte eingeschaltet werden können.

Darauf verzichtete die Stadt aus verschiedenen Gründen. Erstens hätte das Becken mit rund 3500 Kubikmeter Frischwasser, einer riesigen Menge Wasser, gefüllt werden müssen. Zweitens war die Autobahn A 544 gesperrt und das Verkehrsgeschehen auf dem Europaplatz deutlich zurückgegangen. Und drittens wäre der Brunnen nur noch für eine relativ kurze Zeit bis Oktober wieder aktiviert worden.

Die Stadt entschied sich daher im Sommer 2024, das Brunnenbecken mit Blick auf die Saison 2025 lieber abzudichten und die technische und elektrischen Ausstattung zu erneuern. Diese Sanierung konnte inzwischen abgeschlossen werden.

Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1958 und belegt eine Fläche von rund 8000 Quadratmeter. Das Becken hat einen Durchmesser von 100 Meter. 26 Wasserdüsen spritzen das Wasser in die Höhe. 35 hocheffiziente LED-Strahler erleuchten das Wasserspiel in den Abendstunden.

Die Autobahn A 544 wird laut Autobahn-Gesellschaft am 8. September wieder freigegeben. 

Sofern die Witterung es zulässt, soll der Brunnen in diesem Jahr bis in den späten Herbst hinein eingeschaltet bleiben.

www.aachen.de/europaplatz



Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.