Pressemitteilungen

Kommunalwahl 2025: Wahlausschuss beschließt einstimmig

Der Wahlausschuss der Stadt Aachen hat am Freitag, 11. Juli, einstimmig beschlossen, alle Wahlvorschläge für die 33 Wahlbezirke der Stadt Aachen und die Wahl der Bezirksvertretungen zur Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, zuzulassen.

Für das Amt der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters kandidieren Sibylle Keupen (BÜNDNIS90/Die GRÜNEN), Dr. Michael Ziemons (CDU), Michael Servos (SPD), Ellen Rita Begolli (DIE LINKE), Xenia Mareike Lehmann (Die PARTEI), Jörg Polzin (Einzelbewerber), Margarete Ute Haupts (UWG Aachen), Alexandra Karoline Radermacher (Volt) und Kirill Karasev (BSW).

Zurückgewiesen wurde der Wahlvorschlag der FDP für den Oberbürgermeisterkandidaten Wulf Papst, da die Wahlleitung bei der Vorprüfung Mängel bei der Aufstellungsversammlung am 3. Juni 2025 festgestellt hat.

Aus den gleichen Gründen hat der Wahlausschuss auch die eingereichten Wahlvorschläge für die 40 Bewerber*innen der Reserveliste der FDP zurückgewiesen.

Die Wahlvorschläge für die Reservelisten der übrigen Parteien entsprechen den Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes und der Kommunalwahlordnung und wurden daher zugelassen.

Ausführliche Informationen und alle zugelassenen Wahlvorschläge sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter https://ratsinfo.aachen.de/public/to010?SILFDNR=1000407.



Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.