Pressemitteilungen

Gemeinsames Zeichen für ein respektvolles Miteinander: Die „Lange Tafel der Vielfalt“ geht in die dritte Runde

Mit der „Langen Tafel der Vielfalt“ lädt die Stadt Aachen alle Bürger*innen am ein, am Samstag, 30. August, gemeinsam die bunte und engagierte Stadtgesellschaft, die Vielfalt und Weltoffenheit Aachens, zu feiern. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre soll wieder ein Ort für Begegnung und Austausch, für ein respektvolles Miteinander, eine gelebte Vielfalt und einen gesellschaftlichen Zusammenhalt mitten im Herzen Aachens geschaffen werden.

Die Veranstaltung bringt Menschen aller Generationen, Kulturen und Hintergründe zusammen – zu einem großen Stadtpicknick mit Musik, Gesprächen, Informationsständen und vielfältigen Begegnungen. Der Katschhof wird so erneut zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und der Teilhabe mitten im Herzen Aachens.

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen freut sich ebenfalls über eine erneute Würdigung der Vielfalt in Aachen: „In der Stadt Aachen steht das Miteinander im Mittelpunkt. Die Lange Tafel ist ein wunderbares Fest, das diese Vielfalt feiert und Menschen jeden Hintergrunds zusammenbringt.“

Um 12 Uhr beginnt das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Zu den Highlights zählen unter anderem die inklusive Band NeonGrau52, Daisy Grow Yellow, Rock Spot, DJ Yomoko und The Quicksteps.

Die „Lange Tafel der Vielfalt“ ist eingebettet in das „Festival der Vielfalt 2025“, das in diesem Jahr ein besonders vielseitiges Programm bietet. Neben der „Langen Tafel“ gehört die feierliche Verleihung des „Vielfaltspreises“ durch den Integrationsrat dazu. Auch in diesem Jahr werden wieder herausragende Preistragende für ihr Engagement gewürdigt. Zum ersten Mal findet die Verleihung direkt auf der Bühne des Katschhofs statt.

Mitmachen und Begegnung erleben

In diesem Jahr konnten erneut viele Vereine, Organisationen und Initiativen gewonnen werden, die sich für Vielfalt, Teilhabe, Chancengleichheit und Demokratieförderung engagieren. Auf dem „Markt der Vielfalt“ haben die Besucher*innen die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen zu informieren und auszutauschen. Neben den zahlreichen Informationsständen gibt es auch kulinarische Highlight, die zum Picknick an der „Langen Tafel“ einladen. Daneben besteht die Möglichkeit, ein eigenes Picknick mitzubringen. Der Tisch ist gedeckt – kommen Sie vorbei.

Sollten Sie noch Fragen zum „Festival der Vielfalt“ haben, melden Sie sich gerne.

Kontakt
E-Mail: Tafel-der-Vielfalt@mail.aachen.de.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.