4 Menschen stehen am Katschhof vor der Kamera: ein Feuerwehrmann, eine Rettungssanitäterin, ein Beamter vom OSD und eine Polizistin.

Sicherheit & Ordnung

Veranstaltungen

Mehr

Wir sind für Sie da

Infografik von statistischen zahlen zu Sicherheit und Ordnung: ca. 9500 angemeldete Hunde in Aachen, 174 Hundekotbeutelspenderstationen in Aachen, 2500 Fundsachen pro Jahr, 1300 Besuche in der Gemeinsamen Anlaufstelle in 3 Monaten.
  • Gemeinsame Anlauftstelle

    Die gemeinsame Anlaufstelle im engen Schulterschluss von Ordnungsamt und Polizei Aachen als deutliches Zeichen für mehr Sicherheit und Ordnung für Aachener*innen. Montags bis samstags, in der Zeit von 7 bis 21 Uhr können sich Bürger*innen von der klassischen Anzeigenerstattung, über die Erteilung von Auskünften bis hin zur Nutzung des Fundbüros und vielem mehr an die Kolleg*innen vor Ort wenden.

    Mehr

  • Fundbüro

    Sie haben etwas gefunden? Etwas verloren? Dann sind Sie bei den Kolleg*innen des Fundbüros genau richtig. Hier werden Fundsachen entgegengenommen, aufbewahrt und an die Eigentümer*innen herausgegeben.

    Mehr


Sicherheit im Straßenverkehr

Eine Frau schließt ihren Fahrradhelm.

Verkehrssicherheit

Die Stadt kümmert sich um ein sicheres und verständnisvolles Miteinander im Straßenverkehr. Der Aktionsplan Verkehrssicherheit, die Kampagne FahrRad in Aachen auch Tempokontrollen helfen dabei.

Mehr

Layout 1

Großveranstaltungen

Das beleuchtete Riesenrad in der Abenddämmerung.

Aachen bietet ein vielfältiges Freizeitangebot: Großveranstaltungen, Konzerte, Straßenfeste, Märkte, Radrennen oder Läufe – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Damit alles reibungslos abläuft, muss jede Veranstaltung sorgfältig geplant und vom Amt für Sicherheit und Ordnung genehmigt werden. Hier helfen die Teams weiter, stehen als kompetente Ansprechpartner*innen zur Verfügung und begleiten durch das Genehmigungsverfahren. Denn die Sicherheit von Veranstalter*innen, Teilnehmer*innen und Besucher*innen muss gewährleistet sein. Je nach Art, Ort und Größe der Veranstaltung müssen unterschiedliche Anträge gestellt werden. Für Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen wie Straßenfeste, Märkte, Umzüge oder Radrennen ist eine Genehmigung erforderlich.

Zum Serviceportal

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.