Püngelerstraße

Blick Püngelerstraße

Kurzinfo

  • Vorhaben:  Vollständiger Neuausbau
  • Ziel: Bauliche und funktionale Verbesserungen
  • Zeitplan: 2026/27
  • Projektphase: Vorplanung

Aktuell

Vom 22.08.2025 bis 05.09.2025 fand eine Bürger*inneninformation statt. Nun soll der Planungsbeschluss eingeholt werden.

Titelbild Präsentation

Hier gelangen Sie zur vertonten Präsentation.

Karte

Anlass und Ziel

Die Regionetz GmbH hat in der südlichen Püngelerstraße Versorgungsleitungen sowie Kanäle erneuert und verlegt. In dem Zusammenhang mit diesen Arbeiten soll die Straße vollständig neu ausgebaut werden und in einen verkehrsberuhigten Bereich umgestaltet werden.

Heutige Situation

Da es sich beim südlichen Teil der Püngelerstraße im Bezirk Laurensberg um eine Sackgasse handelt, dient die Straße ausschließlich dem Erschließungsverkehr. Demnach sind geringe Verkehrsstärken aufzuweisen. Die Straße liegt in einer Tempo-30-Zone und ist nach dem Trennprinzip gestaltet. Die Fahrbahn beträgt hierbei lediglich 4,60 Meter, was Begegnungen kaum ermöglicht. Zusätzlich wird nicht ausgewiesenes Parken am Straßenrand geduldet, was den Verkehr zusätzlich beeinträchtigt. Die Gehwegbreiten schwanken zwischen 1,50 und 1,70 Metern, was nicht den vorgeschriebenen Mindestmaßen nach RASt 06 entspricht und somit keinen sicheren und barrierefreien Fußverkehr gewährleisten kann. Außerdem gibt es keine taktilen Leitelemente.

Planung

Bei der Planung werden die Prinzipien der aktuellen Regelwerke beachtet. Für die Abwägung der Planungselemente gilt grundsätzlich, dass die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen über den Komfort zu stellen ist (VwV-StVO, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung, Abschnitt A, zu § 39-43). 

Die Leitungsarbeiten der Regionetz ermöglichen es, den Straßenraum im Querschnitt neu aufzuteilen, den Zustand zu verbessern und insbesondere den Komfort für die Fußgänger*innen zu erhöhen. Dabei sehen die  Planungen der Verwaltung im Wesentlichen Maßnahmen zur Fußgängersicherheit und Barrierefreiheit sowie Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vor. Für den Umbau ergibt sich eine mögliche Querschnittsvariante.


Bevorzugte Variante Richtung Alte Vaalser Straße







                                            (Bevorzugte Variante Richtung Alte Vaalser Straße)

Die Planung sieht den Umbau der Püngelerstraße als verkehrsberuhigten Bereich. Kfz-Fahrzeuge dürfen lediglich in Schrittgeschwindigkeit fahren.

Die Straße wird in eine Ebene umgestaltet, in der sich alle Verkehrsteilnehmende den Straßenraum teilen. Hierfür gibt es auf der westlichen Seite eine vollständig verlaufende „Gehbahn“ mit einer Breite von 1,50 m, um die Barrierefreiheit mithilfe eines taktilen Leitsystems zu gewährleisten. In der restlichen Breite wechseln sich Parkstände bzw. Grünflächen sowie Fahrbahnen ab. So gibt es Abschnitte mit einer Breite von 8 m, die von allen Verkehrsteilnehmenden gleichberechtigt genutzt werden kann. An beengten Stellen beträgt die Gehbahn die zuvor genannten 1,50 m neben einer „Fahrbahn“ mit einer Breite von 4 m und Parkstände bzw. Grünflächen mit einer Breite von 2,50 m. Die Parkstände liegen abwechselnd auf der westlichen Seite neben der Gehbahn und der östlichen Seite am Rand zu den Grundstücksgrenzen. Zwischen den beengten Stellen liegen die breiten Abschnitte, die Begegnungen des Verkehrs ermöglichen.

Es ergeben sich ca. 13 Parkplätze in der Püngelerstraße.

Eine weitere Maßnahme zur Verkehrsberuhigung ist eine Plateauaufpflasterung mit einer Breite von 5 m, einer Länge von 3,60 m sowie einer Höhe von 6,5 cm. Diese liegt in der vorderen Hälfte der Straße und ist so ausgerichtet, dass auf beiden Seiten ein Abstand von 1,50 m zu den Grundstücksgrenzen vorliegt, damit zu Fuß gehende und Radfahrende an dieser vorbeikommen.

Kosten

Die Kosten für die Umsetzung werden derzeit auf ca. 1,1 Mio Euro geschätzt. Zum jetzigen Zeitpunkt sind keine Mittel im Haushalt zur Umsetzung der Maßnahme eingestellt. Die Umsetzung der Maßnahmen ist nur möglich, sofern die Bereitstellung der erforderlichen Mittel durch einen zukünftigen, rechtskräftigen Haushalt gesichert ist. Die Planung erfolgt ausschließlich intern.

Entscheidungen zur Umsetzung von Maßnahmen mit Kosten und Finanzierung bleiben dem Ausführungsbeschluss vorbehalten.

Weiteres Vorgehen

Vom 22.8. bis 05.09.2025 wurde eine Beteiligung der Anwohnenden durchgeführt. Diese erfolgte in Form einer Präsentation, die sowohl online abrufbar als auch öffentlich ausgelegt wurde. 

Vorbehaltlich des Planungsbeschlusses wird die Ausführungsplanung durchgeführt, wobei ein Ausführungsbeschluss für das Jahr 2026 angestrebt wird. Die Umsetzung der Maßnahmen soll ab 2027 beginnen.

Politische Beratung 

10.09.2025: Beratung in der Bezirksvertretung Aachen Laurensberg

Download

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.