Kurfürstenstraße

Kurfürstenstraße Straßenverlauf


Kurzinfo

  • Vorhaben:   Sanierung des Straßenraums
  • Ziel:   Aufwertung des Straßenraums
  • Zeitplan:   Beginn ca. Mitte März 2025, Dauer ca. 6-8 Monate
  • Projektphase:  Bauvorbereitung

Aktuell

Die Umbauarbeiten an der Kurfürstenstraße beginnen am Montag, 17. März. Die rund 220 Meter lange Straße zwischen Oppenhoffallee und Oranienstraße wird grundlegend erneuert. Die Bauarbeiten dauern bis zu acht Monaten. 
Video zur Bürger*inneninformation

Anlass und Ziel

In der Kurfürstenstraße wurden umfangreiche Erneuerungsarbeiten der Regionetz (Gas, Wasser) durchgeführt. Zudem wurde eine Fernwärmeleitung verlegt. Dabei wurde in die Fahrbahn und Nebenanlagen eingegriffen. Der Umfang der Regionetz-Maßnahme wurde vorzeitig im Mai 2024 abgeschlossen. 

Der stark geschädigte Straßenkörper der Kurfürstenstraße wird im Anschluss vollständig saniert. Die Kurfürstenstraße soll durch die Anordnung neuer Baufelder und Fahrradbügel attraktiver gestaltet werden. Außerdem sollen Leitelemente in den Nebenanlagen die Barrierefreiheit der Kurfürstenstraße erhöhen.

Karte

Planung

Die ca. 220 m lange Kurfürstenstraße wurde ursprünglich in Pflasterbauweise angelegt. Das Pflaster wurde mit der Zeit im Bereich der Fahrbahn überasphaltiert, wodurch eine optische Abtrennung von Fahrbahn und Parken erfolgte. 

Der vorhandene Querschnitt von ca. 3,00 m Gehweg, 2,00 m Parken, 5,00 m Fahrbahn, 2,00 m Parken und 3,00 m Gehweg soll bei der Sanierung erhalten bleiben. Die einzelnen Querschnittselemente werden jedoch auf den neuesten Ausbaustandard der Stadt Aachen modernisiert, wodurch die Attraktivität der Kurfürstenstraße gesteigert wird. 

Die Gehwege werden durchgehend und einheitlich mit neuen Gehwegplatten gestaltet und mit taktilen Leitelementen ausgestattet. Die Zufahrtsbereiche werden nach neuem Standard auf Gehwegniveau angehoben und gepflastert. 

Die Parkfläche wird ebenfalls neu gepflastert. Je zwei Baumbeete werden die beiden Einmündungsbereiche der Kurfürstenstraße torartig einsäumen und weitere fünf Baumbeete im Straßenverlauf alternierend zur Auflockerung und Verschattung beitragen. Insgesamt werden 9 neue Baumbeete für Neupflanzungen vorgesehen, an drei dieser Baumfelder werden Bänke zum Verweilen aufgestellt. Aktuell existieren in der Kurfürstenstraße keine Baumbeete. Die torartige Einsäumung wird genutzt, um an den Einfahrtsbereichen die Gehwege vorzuziehen und damit die Sichtbeziehungen zu querenden Fußgänger*innen zu verbessern sowie eine gerade Führungsmöglichkeit für die barrierefreien Leitelemente herzustellen. Verteilt über die Kurfürstenstraße werden im Bereich der Parkflächen neue Fahrradbügel und ein neuer Behindertenparkplatz gebaut. Zudem werden zwei Elektroladesäulen errichtet. Die Fahrbahn ist weiterhin in Aspahltbauweise geplant. Das derzeit überasphaltierte Pflaster wird entfernt, sodass ein dem aktuellsten Standard entsprechender Straßenaufbau entsteht.

Bauzeiten und Kosten

Die Politik beschloss den Umbau im Mai 2024. Die Kosten belaufen sich auf rund eine Millionen Euro.

Download

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

per mail: kurfuerstenstrasse@mail.aachen.de


Regionetz
per mail: baustelle@regionetz.de
per Telefon (Anlieger*innen):
0049 241 41368 5544
per Telefon (Geschäftskunden):
0049 241 41368 5599

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.