Bushaltestelle mit busin der Dämmerung mit Plakat-Anlage im Vordergrund Kaiserplatz Aachen 

Mobilität & Verkehr

Die Stadt Aachen ist geprägt von einer vielfältigen Mobilität. Das Thema Verkehr bewegt die Gemüter. Die Debatte darüber sorgt aber auch dafür, dass sich die Lebensqualität in Aachen schrittweise verändert und verbessert. Auf den folgenden Seiten gibt es viele Informationen über die Entwicklung von Mobilität und Verkehr in der Stadt Aachen. Interessierte können sich hier einen Überblick verschaffen: über Verkehrsprojekte, die Planungen für alle Verkehrsmittel sowie Verkehrssicherheit …

Aktuelles

Layout 1

Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen

Veranstaltungen

Mehr 

Baustellen

In der Stadt Aachen sind vielen Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Gas und Kanäle) viele Jahrzehnte alt. Viele von ihnen müssen schrittweise und grundlegend erneuert werden. Hinzu kommen Baustellen, die ganz plötzlich entstehen, weil Versorgungsleitungen oder Kanäle kaputt gehen. Und schließlich werden leistungsfähige Glasfaserkabel für schnelle Telefon- und Internetkommunikation verlegt und das Fernwärmenetz weiträumig ausgebaut. All diese Arbeiten an der Infrastruktur sorgen für viele Baustellen im Stadtgebiet. Auf den folgenden Seiten informiert die Stadt über das Baustellen-Geschäft in Aachen. 

Zu den Baustellen 

Anreise

Herzlich willkommen in Aachen! Erfahren Sie, wie Sie auf unterschiedlichsten Wegen Aachen erreichen. Völlig egal, ob zu Fuß, mit dem Rad, mit Bussen und Bahnen oder mit dem Auto. Nutzen Sie all diese Informationen. Und testen Sie gerne auch unser Stadtnavi, das wir speziell für die Stadt Aachen geschaffen haben.

Zum Stadtnavi

  • Mit Bus und Bahn

    Aachen lässt sich bequem mit der Bahn erreichen: Ihre Verbindung finden Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn. Die Aachener Hauptbahnhof ist mit dem Eurostar und ICE zu erreichen. Innenstadtnah liegen die Bahnhöfe Aachen West und Aachen Schanz. Außerdem erreicht man über den Bahnhof Aachen Rothe Erde den Osten der Stadt. Die Züge der Euregiobahn sorgen dafür, dass Aachen aus der umliegenden Region gut anzufahren ist. Auch die Niederlande sind mit der Bahn schnell zu erreichen. Die Linie RE18 bietet seit 2019 eine Direktverbindung von Aachen über Heerlen nach Maastricht und zurück. Von den jeweiligen Bahnhöfen aus ist die Innenstadt nicht weit entfernt und mit Bussen oder zum Teil auch zu Fuß schnell erreichbar.

    Mehr

  • Mit dem Auto

    Die Stadt ist mit dem Auto gut erreichbar. Das Mobilitätsdashboard und auch unser "Stadtnavi" helfen dabei, sich einen Überblick über das aktuelle Verkehrsgeschehen zu verschaffen. Es gibt viele Parkhäuser, die angesteuert werden können. Zu empfehlen sind auch die fünf Park+Ride-Plätze im Stadtgebeit. Von dort aus lassen sich alle Zielen auf und innerhalb des Alleenrings mit Bussen und einem günstigen Ticket erreichen. Wer das Auto am Straßenrand abstellen möchte, kann das Parktticket auch per Handy buchen.
    Mehr

  • Mit dem Reisebus

    In der Stadt Aachen gibt es vier Parkplätze für Reisebusse: Friedlandstraße, Karmeliterstraße, Sandkaulstraße und Wilmersdorfer Straße.

    Mehr

  • Mit dem  Rad

    Radwege gibt es in Aachen auf einer Länge von 220 Kilometer. Mit dem Radentscheid Aachen ist das Ziel verbunden, ein Radhauptnetz zu haben, bei dem 90 Prozent der Bevölkerung maximal 200 Meter von einer Radhauptverbindung entfernt leben. Um sicheres und komfortables Radfahren in Aachen zu ermöglichen, baut die Stadt Aachen ein "Rad-Vorrang-Netz". Die Anreise planen können Sie mit dem Radroutenplaner NRW.

    Mehr

aachenbewegt

Bunte Illustration zur Kampagne aachenbewegt mit vielen unterschiedlichen Verkehrsmitteln.

Zukunftsfähige Mobilität für alle – dazu bietet die Stadt viele Hintergrundinfos. Die Stadt verweist hier auf die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten, in Aachen mobil zu sein. Sie stellt Menschen vor, die nachhaltig unterwegs sind. Und sie erzählt Geschichten, wie diese Menschen dazu gekommen sind. Vor allem eins ist dabei wichtig: die Leute sollen Lust bekommen, sich zu bewegen, und Gutes tun für sich selbst, für die Stadt und für die Umwelt. 

Zu aachenbewegt


Mobilität von A – Z

Layout 1

Unterwegs in Aachen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.