Der Nachtbürgermeister

Was macht der Nachtbürgermeister?

Nachtbürgermeister Till Görgen
Nachtbürgermeister Till Görgen

Der Nachtbürgermeister ist zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um das Aachener Nachtleben und verbindet Veranstaltende, Kulturschaffende, Verwaltung, Politik und weitere Akteurinnen und Akteure miteinander. Er fungiert als Lotse, Vermittler und Interessenvertretung, informiert schnell und unkompliziert über Fördermöglichkeiten, Ansprechpartnerinnen und aktuelle Entwicklungen und unterstützt aktiv bei der Umsetzung von Projekten – im Sinne einer „Ermöglichungskultur“, die kreative Ideen in die Realität bringt.

Er übersetzt zwischen der Sprache und Logik der Verwaltung und den Bedürfnissen der freien Szene, hilft, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und Konflikte frühzeitig zu lösen. Dabei bringt er die Anliegen der Szene in die Stadtverwaltung und Politik ein, um diesen Gehör zu verschaffen. Neben dem Aufbau eines tragfähigen lokalen Netzwerks zwischen Clubs, Veranstaltenden, Kreativen und Verwaltung treibt er verwaltungsintern die strategische Weiterentwicklung der Nachtkultur voran – von Awareness- und Inklusionsprojekten über Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen bis hin zu Raum- und Standortentwicklungen.

Seit 2022 ist der Aachener Nachtbürgermeister Mitglied der bundesweiten Interessengemeinschaft „IG Nacht Konsil“, in der sich Nachtbürgermeister*innen aus ganz Deutschland zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Good-Practice-Beispielen austauschen. Darüber hinaus ist er im NRW-Verbund „IGNach(t)barschaft“ aktiv und gestaltet dort den Austausch zu kommunalen und landesweiten Perspektiven. Die gewonnenen Impulse fließen direkt in die Arbeit vor Ort ein und tragen zu einer zukunftsfähigen Entwicklung des Aachener Nachtlebens bei.


Sie benötigen Unterstützung?

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen haben, steht Ihnen der Nachtbürgermeister gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Darüber hinaus können seit 2023 über den städtischen Förderfonds „GutenAbendAachen“ kulturelle Veranstaltungen in den Abendstunden innerhalb Aachens unterstützt werden. Hauptansprechpartner für diesen Fonds ist inzwischen Kai Hennes, der Sie gerne zu Antragsstellung, Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten berät.


Download

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.