Aachen bewegt sich

Ross und Reiter: Jahr für Jahr lockt der CHIO die internationale Elite des Pferdesports in die Aachener Soers. Dann gibt es Höchstleistungen zu bestaunen und Champagner zu trinken. Und man kann das versierteste Fachpublikum der Welt bei der Arbeit beobachten. Der Aachener, von Kindesbeinen an mit Oxern, Zeitstrafen und Traversalen vertraut, weiß genau, wann konzentrierte Ruhe herrschen muss und ob eine Piaffe perfekt war. Und zum Abschied wehen 45.000 weiße Taschentücher ...

Nicht nur, wenn es um Pferde geht, wird in Aachen Sportgeschichte geschrieben. Aachener Wasserspringer holten Olympia-Medaillen, Volleyballerinnen kämpfen um die deutsche Meisterschaft. Es gibt erstklassige Turniertänzer, Sportkegler, Schachspieler und Judokas. Und das Fußballerherz schlägt für die Alemannia, trotzdem.

Nur selber machen ist schöner. Aachen hat 220 Sportvereine mit 62.400 Mitgliedern. Da kann man turnen, Badminton und Basketball spielen, golfen, stretchen oder schwimmen ... zum Beispiel in der Elisabethhalle, einem Jugendstil-Juwel mitten in der Stadt.

Es gibt Boulderhallen, einen Hochseilklettergarten, eine Eishalle und Skateparks. Wer will, kann unter Wasser Rugby spielen, mountainbiken, über den Vennbahnweg bis nach Luxemburg radeln, am Silvesterlauf teilnehmen oder einfach nur durch den Aachener Wald joggen. Geht Ihnen die Puste aus? Sie können es auch langsamer angehen lassen. Mit einem Spaziergang durch einen der wunderschönen Aachener Parks oder einer Wanderung im Grenzland zum Beispiel. Dank des ausgeklügelten Knotenpunktsystems ist die Gefahr, sich zu verlaufen, äußerst gering.

Aachen in motion

Horse and rider – every year the CHIO draws the international elite of equestrian sports to the Aachen Soers. And this means plenty of first-class performances to marvel at – and plenty of champagne to drink – while the world's savviest professional audience gets to work: the Aacheners themselves. Well-acquainted from the cradle on with oxers, time penalties and traversals, they know precisely when a concentrated hush is called for, or whether a piaffe was perfectly executed. And to round it all off, 45,000 white handkerchiefs are raised and waved...

But it's not only in equestrianism that sports history is made in Aachen. Aachen board divers have won Olympic medals; Aachen volleyball players are competing for the German Championship. We have first-class ballroom dancers, skittles players, chess players and judokas. And football fans' hearts beat faster for the Aachen team Alemannia – come what may.

The only thing that tops all this is, of course, doing it yourself. Aachen has 220 sports clubs with 62,400 members. You can do gymnastics, play badminton and basketball, enjoy golfing, stretching, or swimming – which you can do in style, for example, in the Elisabeth-Hall indoor swimming pool, a gem of art nouveau architecture in the centre of town.

Aachen has bouldering halls, a rope climbing garden, an indoor ice rink and skate parks. If you want, you can play rugby underwater, go mountain biking, cycle along the Vennbahnweg Cycle Route – a converted former railway embankment – all the way to Luxembourg, take part in the New Year's Eve Marathon or simply go for a jog through the Aachen Forest. Out of breath already? Well, you can always slow things down a bit – with a relaxed stroll through one of Aachen's wonderful parks, for example, or a hike in the Grenzland border region. Thanks to a clever numbered intersection system, the chances of getting lost are extremely low. But, don't worry. Enough residual risk remains to add a pinch of adventure to your expedition...

Drei Freunde rutschen gemeinsam in das Schwimmbecken
Zwei Personen fahren Rad auf einer Brücke (Viadukt) in Richtung Sonne. Die Brücke ist umgeben von vielen hohen Bäumen.
Foto auf dem CHIO-Gelände mit grüner Wiese, Publikum und Pferden.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.