Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen

Stadt Aachen Gebäudemanagement

|Navigation | Inhalt


Inhalt

Revitalisierung Neues Kurhaus

Revitalisierung Neues Kurhaus

2020

Revitalisierung für Kongress & Events Eurogress Aachen

September 2021:

IMG_8615
Tag des offenenen Denkmals, 12.09.2021
IMG_8661
IMG_8633
IMG_8685

IMG_8677

IMG_8668

September 2020:
 
IMG_2438
 
IMG_2447_
 
IMG_2455
 
IMG_2469_1
Der langjährige Vorsitzende des Betriebsausschusses Gebäudemanagement scheidet mit der heutigen Sitzung aus.
______________________________________________________________________________________
 
IMG_11
Großer Saal
 
IMG_1430
Großer Saal mit Empore
 
5
Kaminzimmer 1.Obergeschoss
 
image6
 
200813_ (10)
Stuckfunde in dem Erdgeschoss WC (ehemals Damenzimmer)
 
IMG_7801
Ehemaliger Spiel- und Rauchsalon (Baccara Bar)
 
IMG_7800
 
IMG_1466
Ehemaliger Club Zero
 
Februar 2020:

Treppengeländer_3
Testreinigung des Treppenhausgeländers durch Trockeneisstrahler

Treppengeländer_2

Treppengeländer_1
_________________________________________________________________________________________________

Bacarra_Leuchter_2
Ehemaliger Leuchter der Baccara Bar

Bacarra_Leuchter_1
Demontierter Leuchter der Baccara Bar
_________________________________________________________________________________________________

Baustellencontainer
Anlieferung der Baustellencontainer
Baustelleneinrichtung_2
Start der Schadstoffsanierung
Baustelleneinrichtung
Baustelleneinrichtung

Turm
_________________________________________________________________________________________________
Januar 2020:

IMG_0956

Decke_2

Decke_1
Besichtigung der Decke im Großen Saal

Bauzaun
Aufstellung des Bauzauns
_________________________________________________________________________________________________
November 2019:

Golddecke_2

Golddecke_1
Beprobung der Golddecke in dem ehemaligen Schreibsalon
_________________________________________________________________________________________________
Juni 2019:

Boden_2

Boden_1
Probe Natursteinboden
_________________________________________________________________________________________________
Mai 2019:

Bühnenmaschinerie_1

Bühnenmaschinerie_2
Ehemalige Bühnenmaschinerie an der Decke über dem Großen Saal
_________________________________________________________________________________________________
September 2018:

Club Zero_1

Club Zero_3

Club Zero_2
Ehemaliger Club Zero
_________________________________________________________________________________________________
Juni 2017:

Kettenhimmel_abgebaut
Der Kettenhimmel im Großen Saal ist abgebaut.

Unterkonstruktion_Kettenhimmel_1

Unterkonstruktion_Kettenhimmel_2
Unterkonstruktion des ehemaligen Kettenhimmels im Großen Saal

Rückbau_Kettenhimmel

Rückbau_Kettenhimmel_2
Rückbau des Kettenhimmels im Großen Saal
_________________________________________________________________________________________________
Februar 2017:

Freilegung_Fresken_1

Freilegung_Fresken_2
Freilegung der Fresken
_________________________________________________________________________________________________
Dezember 2016:

Ehemalige Küche
Ehemalige Küche

Bedienstetenküche
Bedienstetenküche
_________________________________________________________________________________________________

Anlass:
Das seit 2015 leerstehende Gebäude soll bis Ende 2023 umfassend saniert werden, um in Zukunft die Räumlichkeiten dem Eurogress Aachen als Veranstaltungsflächen zur Verfügung zu stellen.

Funktionen:

UG
UG:
In dem Untergeschoss wird unterhalb der Terrasse eine externe Club-Nutzung entstehen. Des Weiteren werden in dem Untergeschoss Lagerflächen für das Eurogress, die technische Gebäudeausstattung als auch die Besuchergarderobe und Sanitäranlagen untergebracht.

EG
EG:
Das Erdgeschoss wird größtenteils zu Veranstaltungsflächen, mit dem Großen Saal einschließlich einer Bühne und Empore im 1.OG und mehreren kleineren Sälen mit historischen Anmutungen. Zudem wird eine Regenerationsküche im Erdgeschoss eingerichtet.

OG
OG:
Zur Empore des Großen Saals und einem Veranstaltungsraum wird das Obergeschoss hauptsächlich für Büronutzung saniert.
Im linken Gebäudetrakt wird die Verwaltung Eurogress untergebracht. Der rechte Gebäudetrakt wird zu einer autarken, vermietbaren Büroeinheit umgestaltet.


Sanierungsziel:
Die gesamte Sanierung des Gebäudes wird mit dem Ziel erfolgen, eine möglichst dem Urzustand entsprechende Anmutung der Räumlichkeiten kombiniert mit notwendigen modernen Einbaueleemten (z.B. Aufzüge) zu realisieren. Die vor der Eintragung als Baudenkmal vorgenommenen Umbauten aus den 70er Jahren werden dabei annähernd komplett zurückgebaut.

Historie und Bedeutung:
Das zwischen 1914 und 1916 auf dem Gelände des ehemaligen Maria- Hilf-Spitals im neoklassizistischen Stil  erbaute neue Kurhaus diente bis zum Ausbruch des 2.Weltkrieges als Kurhaus. Nach dem Wiederaufbau des im Krieg schwer beschädigten Gebäudes wurden die Räume als Veranstaltungsfläche u.a. für die Verleihung des „Ordens wieder dem tierischen Ernst“ genutzt. Von 1976 bis 2015 beheimatete das Gebäude die Aachener Spielbank.

Chronologie:
• 1855: Maria-Hilf-Spital im Stadtgarten
• Ende 19. Jh.: Großer Bedarf nach den beliebten Badeeinrichtungen
• Abriss Spital
• 1914 bis 1916: Errichtung Neues Kurhaus als neoklassizistisches Gebäude im Ensemble mit Palasthof Quellenhof und einer verbindenden Wandelhalle (Architekt Karl Stöhr)
• Im II. Weltkrieg beschädigt
• 1950: Wiederaufbau - Nutzung als Veranstaltungsort
• 1976: Einzug Spielbank mit umfangreichen Umbauarbeiten
• 1983: Eintragung Denkmalliste
• 2015: Auszug Spielcasino - Leerstand
• Diverse Voruntersuchungen, verschiedene Nutzungskonzepte
• 2020: Beginn der Schadstoffsanierung

Eindrücke aus dem Bestand:

AKurhaus (2)
Ehemaliges Gala-Restaurant

AKurhaus (9)
Kettenhimmel im Großen Saal

AKurhaus (10)
Treppenaufgang im Großen Saal

AKurhaus (11)
Saal für das sog. Klassische Spiel

AKurhaus (12)
Blick ins Treppenauge des alten Treppenhauses

AKurhaus (15)
Ehemaliges Lenné Pavillon

AKurhaus (16)
Fassade im Eingangsbereich

AKurhaus (13)
Fassade im Eingangsbereich mit Denkmalplakette

AKurhaus (14)
Blick auf den Eingangsbereich

AKurhaus (8)
Ausschnitt Wandmalerei mit Stuck

AKurhaus (7)
Blick auf die Wandmalereien im Vestibül

AKurhaus (5)
Haupttreppenhaus

AKurhaus (4)
Blick auf den Eingang des ehemaligen Club Zero

AKurhaus (3)
Anlieferungsbereich des Restaurants

AKurhaus (1)
Eingangsbereich des Galarestaurants

Hier finden Sie >> Historische Fotos des Kurhauses