Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen

Stadt Aachen Gebäudemanagement

|Navigation | Inhalt


Inhalt

Freibad Hangeweiher Interimsgebäude

Freibad Hangeweiher Interimsgebäude

 
32 just in time fertig (30.04.2024)

31 just in time fertig (30.04.2024)

30 just in time Bildquelle Hermann + Co GmbH
Just in time fertig! (30.04.2024) - Bildquelle: Hermann & Co GmbH

29 Pflasterarbeiten fertig! (30.04.2024)
Pflasterarbeiten fertig! (30.04.2024)

28 Zugang Kassenautomaten wieder zugänglich und von der Baustelle abgetrennt (30.04.2024)
Zugang Kassenautomaten wieder zugänglich und von der Baustelle abgetrennt (30.04.2024)

27 letzte Pflasterarbeiten (29.04.2024)
Letzte Pflasterarbeiten (29.04.2024)

26 Rasen eingesät (29.04.204)
Rasen eingesät (29.04.2024)

25 alte Regale am Bauzaun monitert (25.04.2024)
Alte Regale am Bauzaun montiert (25.04.2024)

24 Pflasterarbeiten schreiten voran (25.04.2024)
Pflasterarbeiten schreiten voran (25.04.2024)

23 Beschriftung wird geklebt (23.04.2024)
Beschriftung wird geklebt (23.04.2024)

22 Zuwegung nimmt Gestalt an (23.04.2024)

21 Zuwegung nimmt Gestalt an (23.04.2024)
Zuwegung nimmt Gestalt an (23.04.2024)

20 Vorbereitung Zuwegung

19 Vorbereitung Zuwegung

18 Vorbereitung Zuwegung
Vorbereitung Zuwegung (18.04.2024)

17a Anschlussarbeiten hinten (15.04.2024)
Anschlussarbeiten hinten (15.04.2024)

17 alle Container stehen
Alle Container stehen

16 Überdachung 2 ist vorbereitet
Überdachung für Spinde ist vorbereitet (10.04.2024)

15 Mobilkran nach getaner Arbeit
Mobilkraneinsatz ist beendet (10.04.2024)

14 der nächste Sonder-Container
Der nächste Sonder-Container (10.04.2024)

13 der erste Sonder-Container
Der erste Sonder-Container schwebt ein (10.04.2024)

12 der Mobilkran wird startklar gemacht
Der Mobilkran wird für die Sonder-Container startklar gemacht (10.04.2024)

11 Stellung der 10 Sonder-Container
Vorbereitung für die Stellung der 10 Sonder-Container mit Duschen, WCs und Umkleiden

10a der Personalbereich ist fast komplett (08.04.2024)
Der Personalbereich ist fast komplett (08.04.2024)

10 der vierte Container
Der vierte Container (08.04.2024)

09 der dritte Container
Der dritte Container (08.04.2024)

08 der zweite Container
Der zweite Container (08.04.2024)

07 der erste Container
Der erste Container schwebt ein (08.04.2024)

06 Fundamentplatten liegen bereit
Fundamentplatten liegen bereit (08.04.2024)

05 Stellung der 6 Standard-Container
Stellung der 6 Standard-Container

04 die Container kommen
Die ersten 6 Container kommen (08.04.2024)

03 Planum fertig
Planum fertig (05.04.2024)

02 Erdarbeiten
Erdarbeiten (05.04.2024)

01 Erdarbeiten
Erdarbeiten (02.04.2024)

_____________________________________________________________________________________

Anlass
Das einzige Freibad der Stadt Aachen erhält nach der Sanierung der Beckenanlage und der Bädertechnik im 3.Bauabschnitt ein neues, zeitgemäßes Freibadgebäude. Damit der Freibadbetrieb auch während der Bauphase gewährleistet werden kann, wird ein Interimsgebäude errichtet.

Bauablaufkonzept und Freibadbetrieb
Das geplante Interimsgebäude wird auf der Liegewiese des Freibades L-förmig aus Containern im direkten Anschluss an die Baustelle des Neubaus errichtet und schirmt so in einem großen Teil den Freibadbetrieb von der Baustelle ab. Nach Rückbau der Containeranlage wieder einzubauende Erde wird auf der Liegewiese in einem eingezäunten Bereich gelagert. Die Tischtennisplatten am Ausgang zum Park müssen für die Interimsphase demontiert werden, um für Lager-Container Platz zu machen, die für den Freibadbetrieb erforderlich sind.
Der Zugang zum Freibad erfolgt nach wie vor am Kassenhaus an der Straße Am Hangeweiher. Das Interimsgebäude bietet in abgespeckter Form alle für den Betrieb erforderlichen Funktionsbereiche. Die Liegewiese steht verkleinert zur Verfügung.
Freibad und Baustelle sind voneinander getrennt, aber Baulärm wird die Saison unvermeidbar begleiten.

Architektonisches Konzept
Das eingeschossige Containergebäude besteht aus 16 Containern. In sechs Standard-Container bieten Platz für das Personal, Büros und Erste Hilfe-Raum. 10 angefertigte Sonder-Container bieten Duschen, WCs, Umkleiden und Behindertenbereich für Besucher. In offenen, überdachten Bereichen sind 224 Spinde mit Münzpfandschlössern untergebracht. Alle Räume sind barrierefrei erschlossen.

Kenndaten
Netto-Raumfläche NRF:
ca. 270 m²
Brutto-Rauminhalt BRI: ca. 1.000 m³
Ausführungsstart: März 2024
Voraussichtliche Fertigstellung: Mai 2024
Architekten: DWS Architekten, Aachen
Mittelbedarf: ca. 1,78 Mio. €

Lageplan

Freibad Hangeweiher 3.BA + INT Lageplan

Mobilkraneinsatz ist beendet (10.04.2024)