Viele Persönlichkeiten haben Aachen durch ihre Arbeit und ihr Engagement bleibend geprägt. Neben den Oberbürgermeister*innen sind dies auch die Ehrenbürger*innen und Ehrenringträger*innen der Stadt Aachen.
Ehrenbürger*innen
Von 1880 bis heute
1880
Dr. Heinrich von Dechen (*25.03.1800 +15.02.1889)
Erbauung neue Wasserleitungen / Erhaltung der alten ThermalquellenOkt. 1882
Barthold Suermondt (*18.05.1818 +01.03.1887)
Kunstschenkungen an die StadtMai 1883
Dr. jur. et phil. Alfred von Reumont (*15.08.1808 +27.04.1887)
Historiker, Wirklicher Geheimrat und Leg.Rat - 50jähriges DoktorjubiläumOkt. 1890
Generalfeldmarschall Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke (*26.10.1800 +24.04.1891)
90. GeburtstagNov. 1910
Päpstl. Geheimkämmerer Dr. jur. Adam Bock (*21.11.1832 +01.11.1912)
80. GeburtstagMai 1928
Professor Dr. Hugo Junkers (*03.02.1859 +03.02.1935)
Erbauer des Flugzeuges "Bremen", das als erstes Flugzeug den Atlantik in ost-westlicher Richtung überquerteOkt. 1930
Reichspräsident Paul von Hindenburg (*02.10.1847 +02.08.1934)
Feier der Befreiung Aachens26.02.1967
Oberstadtdirektor a.D. Albert Servais (*26.02.1887 +27.10.1974)
Anlässlich der Vollendung seines 80. Lebensjahres - in Anerkennung seiner ebenso vielfachen wie großen Verdienste um die Stadt Aachen06.01.1968
Willem Baron Michiels van Kessenich (16.10.1902 +09.01.1992)
früherer Bürgermeister von Maastricht
In Anerkennung seiner hohen Verdienste um eine frühzeitige Öffnung der Grenzen nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen Niederlande und Deutschland08.06.1968
Dr. Kurt Pfeiffer (*03.06.1893 +30.01.1987)
Gründer des Internationalen Karlspreises16.08.1973
Oberbürgermeister a.D. Hermann Heusch (*23.06.06 +15.01.81)
25 Jahre Oberbürgermeister von Aachen - seit 1946 bis 1973 fortlaufend im Rat der Stadt Aachen06.10.1991
Konsul Hugo Cadenbach (*02.10.16 +29.09.00)
In Würdigung des herausragenden Engagements im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich der Stadt Aachen16.04.1994
Professor Dr. h.c. mult. Irene Ludwig (*17.06.27 +28.11.2010)
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Ludwig (*09.07.25 +22.07.96)
In Würdigung und dankbarer Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste um die Förderung von Kunst und Künstlern, Museen und kulturellen Institutionen20.01.2001
Dr. Jost Pfeiffer (*29.12.1920 +14.01.2010)
Bürger der Stadt Aachen und bedeutender Verfechter der europäischen Idee
In Würdigung des Jahrzehnte langen Engagements für den Wiederaufbau der Stadt und die Entwicklung Aachens.03.07.2002
Dr. Hans Müllejans (*12.03.29 +05.08.2009)
Dompropst
In Würdigung und dankbarer Anerkennung seines jahrzehntelangen Wirkens als Initiator der Maßnahmen für den Erhalt des Aachener Domes und Bewahrer des traditionellen Konkustodienrechts der Stadt über die Aachener Heiligtümer18.09.2004
Kurt Malangré (*18.09.1934)
1973-1989 Oberbürgermeister der Stadt Aachen
1969-1994 Mitglied des Rates der Stadt
Ein Dank für das über Jahrzehnte hinweg geleistete Engagement für die Stadt Aachen und ihre Bürgerschaft.12.12.2009 Dr. Jürgen Linden (*13.01.1947)
1989-2009 Oberbürgermeister der Stadt Aachen
In Würdigung seiner herausragenden Verdienste um Aachen und seine Bürgerschaft.Les maires
Sie prägten Aachen von 1814 bis heute...
1814-1820
Cornelius von Guaita (1814-182)
1820-1826
Dr. med Matthias Solders + Notar Wilhelm Daniels
(beigeordnete Bürgermeister) (1820-1826)1826-1831
Wilhelm Daniels (premier maire adjoint,
poste de maire principal non occupé depuis 1820)1832-1848
Edmund Emundts
1848-1851
Arnold Edmund Pelzer
1851-1875
Johann Contzen
1875-1883
Ludwig von Weise
1884-1896
Ludwig Pelzer
1896-1916
Philipp Veltman
1916-1928
Wilhelm Farwick
1928-1933
Dr. Wilhelm Rombach
1933-1945
Quirin Jansen
1944-1945
Franz Oppenhoff
1945
Dr. Wilhelm Rombach
1946
Ludwig Kuhnen
1946-1952
Dr. Albert Maas
1952-1973
Hermann Heusch
1973-1989
Kurt Malangré
1989-2009
Dr. Jürgen Linden (1989-1995 honoraire, à partir de 1995 maire à plein temps)
2009-2020
Marcel Philipp
2020-
Sibylle Keupen
Ehrenringträger*innen der Stadt Aachen
Die Stadt Aachen hat neben der Ehrenbürgerschaft den Goldenen Ehrenring als eine Auszeichnungsform für Persönlichkeiten, die sich mit ihrem Lebenswerk und hohen Engagement für das Wohl und das Ansehen der Stadt Aachen und ihrer Bürgerschaft eingesetzt haben.