Pressemitteilungen

Die Kommunalpolitik in der Woche vom 8. bis zum 14. September

Die zweite Septemberwoche ist mit acht kommunalpolitischen Sitzungen gut gefüllt. Es tagen unter anderem drei Bezirksvertretungen und das Bürgerforum. Die ursprünglich für Mittwoch angesetzte Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Wirtschaft und Regionalentwicklung fällt aus.

Dienstag, 9. September
Die Sitzung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung beginnt um 17 Uhr im Raum 207 des Verwaltungsgebäudes an der Mozartstraße. Der Ausschuss nimmt die Aufnahmezahlen an den Aachener Schulen zum Schuljahr 2025/2026 sowie die zusammenfassenden Informationen zum Schulversuch PRIMUS-Schule zur Kenntnis. Auch die Empfehlung von kostenlosen Fahrrädern und Reparaturen an Schulen ist Teil der Tagesordnung.

Zur gleichen Zeit tritt der Betriebsausschuss für das Eurogress im Konferenzraum 3 des Eurogresses an der Monheimsallee zusammen. Dieser befasst sich mit dem Jahresabschluss des Eurogress für 2024, dem Stand der Sanierung der Musikmuschel im Kurpark und dem Öcher Bend, der im Jahr 2027 das 100. Mal stattfinden wird.

Das Bürgerforum startet ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Rates im Rathaus und berät zu vier Anträgen. Die Themen: die Einrichtung von Fußgängerüberwegen auf der Oppenhoffallee, Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus in Aachen, wilder Müll im Ostviertel und die Flexibilisierung der Sondernutzungsgenehmigung Außengastronomie.

Mittwoch, 10. September
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg tagt um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamt Aachen-Laurensberg an der Rathausstraße. Dort werden der Planungsbeschluss des Neuausbaus der südlichen Püngelerstraße und das ökologische Friedhofsentwicklungskonzept thematisiert. Und der Bebauungsplan „Erweiterung der Uniklinik“ wird besprochen.

Die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf beginnt ebenfalls um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamt Aachen-Eilendorf am Heinrich-Thomas-Platz. Die Bezirksvertretung befasst sich mit der Vergabe bezirklicher Verfügungs- und Investitionsmittel. Außerdem sind die Beseitigung der Unfallhäufungsstelle an der Einmündung „Von-Coels-Straße/Heckstraße“ sowie die Ginkgo-Bäume in der Josefstraße Thema.

Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren tritt um 18 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses an der Germanusstraße zusammen. Es gibt einen Austausch mit den Schulleitungen der städtischen Grundschulen im Stadtbezirk. Auf der Agenda stehen außerdem die verschiedenen Verkehrsregeln in Haaren, die während des Baus der Haarbachtalbrücke eingeführt wurden und ob diese beibehalten werden sollen. Auch die Vergabe der bezirklichen Verfügungs- und Investitionsmittel ist ein weiteres Thema.

Donnerstag, 11. September
Der Personal- und Verwaltungsausschuss tagt um 17 Uhr im Verwaltungsgebäude an der Maria-Theresia-Allee, Besprechungsraum Campus. Die Sitzung thematisiert die Einrichtung von fünf halben Stellen für Erzieher*innen im Bereich der Offenen Ganztagsschulen.

Zur gleichen Zeit findet die Sitzung des Planungsausschusses im Sitzungssaal des Rathauses statt. Der Ausschuss stellt die Planung zur Sichtbarmachung der Aachener Bäche vor. Außerdem werden zwei Bebauungspläne „Freunder Weg/Eisenbahnweg“ und „Grauenhofer Weg/Stettiner Straße“ thematisiert.

Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter https://ratsinfo.aachen.de/public/.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.