„Sinfonische Märchen“: Herbstkonzert mit dem Jugendsinfonieorchester Aachen
Das Jugendsinfonieorchester Aachen lädt am Sonntag, 9. November, zu seinem Herbstkonzert in die Auferstehungskirche ein. Unter dem Motto „Sinfonische Märchen“ präsentieren die ca. 45 klassikbegeisterten Jugendlichen unter der Leitung von Alexander Scherf ein abwechslungsreiches Programm.
In den letzten Monaten wurde intensiv an Werken von Schubert, Weber, Massenet und Rimsky-Korsakow geprobt, die den Streichern, den Holz- und Blechbläsern und dem Schlagzeug zahlreiche Möglichkeiten bieten, ihre Klangfarben zu zeigen. Im Mittelpunkt des Programms steht „Das Märchen vom Zaren Saltan“, eine großartig instrumentierte Suite aus der gleichnamigen Oper von Nikolai Rimsky-Korsakow. Der Stoff geht zurück auf ein Märchen von Alexander Puschkin. Die berühmte „Méditation“ von Jules Massenet stammt aus seiner Oper „Thaïs“, in der es um eine altägyptische Frauengestalt gleichen Namens geht.
Das Jugendsinfonieorchester ist eine Kooperation von Musikschule Aachen und Sinfonieorchester Aachen. Bei seiner Arbeit kann das Jugendsinfonieorchester im Rahmen einer seit 2010 bestehenden „tutti-pro“-Orchesterpatenschaft auf die Expertise des Sinfonieorchesters Aachen zurückgreifen.
Programm:
Schubert: Ouvertüre C-Dur (D 591)
Weber: Concertino für Klarinette und Orchester op. 26
Massenet: Méditation aus der Oper „Thaïs“ für Violine und Orchester
Rimsky-Korsakow: Das Märchen vom Zaren Saltan, Suite op. 57
Solisten:
David Schweiker, Klarinette
Valentin Franz, Violine
Jugendsinfonieorchester Aachen
Musikalische Leitung: Alexander Scherf
Veranstaltungsdetails:
Termin: Sonntag, 9. November 2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Auferstehungskirche, Am Kupferofen 19-21, 52066 Aachen
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml