Ministerpräsident Hendrik Wüst hält die Festrede bei diesjährigen Krönungsmahl
Das Aachener Krönungsmahl findet seit vielen Jahren traditionell im Oktober im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. So auch in diesem Jahr am 24. Oktober. Festredner des Abends ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.
In Erinnerung an das prunkvolle Mahl bei der Krönung von Karl V. im Jahre 1520 entwickelte der Rathausverein Aachen vor über 20 Jahren gemeinsam mit dem Hotel Quellenhof und der finanziellen Hilfe zuverlässiger Sponsor*innen ein modernes und zeitgemäßes Krönungsmahl. Die Idee: Auf höchstem Niveau kulinarisch genießen und damit gleichzeitig den Rathausverein Aachen unterstützen.
Der Abend startet gegen 18 Uhr mit einem Champagner-Empfang im Weißen Saal und im Werkmeister-Gericht. Anschließend wird im Krönungssaal ein opulentes Vier-Gänge-Menü serviert. Auf der Speisekarte stehen Tatar vom Weiderind oder Tatar vom Herbstgemüse, jeweils mit Sauerrahm und Kräuteröl, dann eine Kartoffel Lauch Suppe und zum Hauptgang entweder Kabeljau “Green Crunch“ samt Pü, Radicchio, Radieschen und Beurre Blanc oder – als vegetarische Variante – Smokey Tofu mit Trüffelsauce. Gekrönt wird das Menü durch einen Karlsschmarrn „Herbst – Edition“. Den Abschluss bildet, inzwischen zur lieben Gewohnheit geworden, das Nachtcafé ab 23 Uhr, wieder in den unteren Räumen.
Das Krönungsmahl ist jedoch nicht nur für seine kulinarischen Genüsse in außergewöhnlichem Ambiente bekannt, sondern auch wegen seines erstklassigen Unterhaltungsprogramms. Vor und nach der Festrede können sich die Gäste auf musikalische Impressionen freuen. Wie gewohnt auf allerhöchstem Niveau durch Preisträger der Deutschen Stiftung Musikleben - in diesem Jahr durch Clara Yuna Friedensburg und Arne Zeller (beide Violoncello). Sie werden Werke von Joseph Haydn, Julius Klengel und Jean-Baptiste Barrière darbieten.
Der Rathausverein erwartet in diesem Jahr rund 200 Gäste zum Krönungsmahl. Wer Interesse hat, am 24. Oktober teilzunehmen, kann sich unter der Mail-Adresse kroenungsmahl@mail.aachen.de an die städtische Protokollabteilung wenden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Anmeldung im Internet unter www.rathausverein-aachen.de/kroenungsmahl direkt online abzuschicken.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml