Pressemitteilungen

RWTH Late Night im OecherLab: Zukunft auf Rezept – Impulse aus Aachen für die Gesundheitswirtschaft von morgen

Gesundheit geht uns alle an – doch wie wir behandeln, pflegen, vorsorgen und heilen verändert sich gerade grundlegend. Digitale Technologien eröffnen neue Wege: von der Videosprechstunde bis zum KI-Diagnose-Tool, von Apps auf Rezept bis zu vernetzten Pflege-Assistenzsystemen. Aachen zählt dabei zu den führenden Standorten dieser Entwicklung.

Mit der neuen Ausstellung „Zukunft auf Rezept“ startet das OecherLab seinen nächsten Zukunftsraum und zeigt, wie Forschung, Unternehmen und Gesundheitsakteure in der Region Aachen die digitale Transformation des Gesundheitswesens gestalten.

Den feierlichen Auftakt bildet am Dienstag, 2. Dezember, um 20 Uhr die RWTH Late Night im OecherLab – eine Kooperation mit RWTHextern mit beeindruckenden Gästen, Live-Musik, Glühwein und spannenden Einsichten.

Moderator Oscar Malinowski, Aachener Poetry-Slammer und Host der RWTH Late Night, spricht mit Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die Zukunft der Gesundheitswirtschaft:

  • Bernd Valentin, CEO der umlaut telehealthcare GmbH, berichtet über den Telenotarzt, der von Aachen aus bundesweit Maßstäbe setzt.
  • Prof. Dr. Carina Benstöm, Professorin für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung und Akademische Leiterin des Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) am Universitätsklinikum Aachen, spricht über neue Versorgungsformen durch Telemedizin und digitale Gesundheit.
  • Und auch der neue Oberbürgermeister der Stadt Aachen, Dr. Michael Ziemons, früherer Gesundheits- und Innovationsdezernent lässt sich eine Stippvisite nicht nehmen – mit besonderer Perspektive auf Standortentwicklung und Gesundheitswirtschaft.

Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich.

Ort: OecherLab, Kapuzinergraben 19 D, 52062 Aachen
Termin: 2. Dezember 2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Mit Live-Musik der RWTH Big Band Combo und Glühwein-Ausschank.

Mehr Informationen: www.oecherlab.de 


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.