Pressemitteilungen

Schüler*innenehrung 2025: „Wir in Aachen. Wir fördern unsere jungen, engagierten Talente“

Mit großem Applaus, Musik und herzlichen Worten hat die Stadt Aachen gestern (Donnerstag, 13. November) Schüler*innen im Rahmen von „Wir in Aachen. Wir fördern unsere jungen, engagierten Talente“ für ihr überdurchschnittliches soziales Engagement, herausragende musikalische, künstlerische oder kognitive Leistungen ausgezeichnet. Die jungen Menschen werden einzeln, teilweise aber auch als Gruppe geehrt. Schulen schlagen sie für die Ehrung vor, ehe eine Jury sie aussucht.

Oberbürgermeister Dr. Michael Ziemons begrüßte die Schüler*innen im voll besetzten Krönungssaal und hob hervor: „Sie alle sind lebendige Beispiele dafür, was unsere Stadt insgesamt auszeichnet: die Vielfalt, die Lebensfreude und das soziale Engagement. Das ist etwas, wofür wir als Stadt Danke zu sagen haben. Denn ohne ihr Engagement wäre diese Stadt ärmer – weniger bunt, weniger vielfältig, weniger interessant.“

In diesem Jahr wurden 126 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geehrt. Darunter 22 Einzelehrungen, elf Schüler*innengruppen und zwei Schülerinnen, deren Ehrung aus dem vergangenen Jahr nachgeholt wurde. Das Engagement der Geehrten ist so vielfältig wie die Schüler*innen selbst: Aktivität in der Schüler*innenvertretung, überdurchschnittliche Leistungen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, Einsatz gegen Diskriminierung oder Mitwirkung bei der Verlegung von Stolpersteinen. Unter den Gruppenehrungen finden sich zum Beispiel Sporthelfer*innen, Kulturbotschafter*innen oder Veranstaltungstechniker*innen. Heinrich Brötz, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Kultur, übernahm gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Ziemons die feierliche Ehrung und bedankte sich bei den Schüler*innen: „Wir reden so viel von Demokratie, von Gemeinwohl und von Solidarität. Das eine ist davon zu reden, das andere ist, das zu machen. Das ist das, was ihr täglich an unseren Schulen umsetzt und ein Kernelement unserer Stadtgesellschaft ist.“

Neben Schüler*innen der Aachener Schulen wurden auch junge Erwachsene geehrt, die derzeit am College der VHS Aachen einen Bildungsabschluss anstreben. Das Schulorchester des Kaiser-Karls-Gymnasiums sowie zwei Musiker*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums untermalten die Ehrung musikalisch.


Einzelehrungen:

  • Anouk Stollenwerk, 4. Aachener Gesamtschule (soziales Engagement)
  • Leon André Prümper, 4. Aachener Gesamtschule (soziales Engagement)
  • Niklas Ehemann, Einhard-Gymnasium (kognitive Leistung)
  • Mia Dreher, Einhard-Gymnasium (kognitive Leistung)
  • Bennet Laven, Einhard-Gymnasium (kognitive Leistung)
  • Lina Roßkamp, Gesamtschule Brand (soziales Engagement)
  • Marie Burghoff, Gesamtschule Brand (soziales Engagement)
  • Salma Achoukhi, Geschwister-Scholl-Gymnasium (soziales Engagement)
  • Elena Sobennikova, Geschwister-Scholl-Gymnasium (kognitive Leistung)
  • Gabriel Bamber, Geschwister-Scholl-Gymnasium (soziales Engagement)
  • Luisa Backhaus, Inda-Gymnasium (künstlerische Leistung)
  • Alexander Wiefering, Kaiser-Karls-Gymnasium (kognitive Leistung)
  • Angel Joy, Käthe-Kollwitz-Schule (kognitive Leistung)
  • Farah Alhaj Ayoub, Käthe-Kollwitz-Schule (soziales Engagement)
  • Haneen Zandnan, Käthe-Kollwitz-Schule (soziales Engagement)
  • Jennifer Schäfer, Käthe-Kollwitz-Schule (soziales Engagement)
  • Ravir Kaur, Käthe-Kollwitz-Schule (kognitive Leistung)
  • Amadeo Thelenberg, Maria-Montessori-Gesamtschule (kognitive Leistung)
  • Sariyya Aysel Hasanova, vhs College (kognitive Leistung)
  • Peter Paul Schoof, vhs College (soziales Engagement)
  • Nachträgliche Ehrung aus 2024: Marie Schmitz, Pius-Gymnasium (soziales Engagement)
  • Nachträgliche Ehrung aus 2024: Carla Weber, Pius-Gymnasium (soziales Engagement)

Gruppenehrungen:

  • Drei Gruppen der 4. Aachener Gesamtschule (soziales Engagement)
  • Eine Gruppe der Gesamtschule Brand (soziales Engagement)
  • Eine Gruppe der GHS Aretzstraße (soziales Engagement)
  • Eine Gruppe des Inda-Gymnasiums (soziales Engagement, kognitive Leistung)
  • Drei Gruppen des Kaiser-Karls-Gymnasiums (soziales Engagement, künstlerische Leistung)
  • Eine Gruppe des Pius-Gymnasiums (soziales Engagement)
  • Eine Gruppe des St. Leonhard Gymnasiums (soziales Engagement)
Oberbürgermeister Dr. Michael Ziemons mit den ausgezeichneten Schüler*innen, die Aachen mit ihrem Engagement bereichern.
Volles Haus im Krönungssaal: Zahlreiche junge Engagierte wurden für ihren Einsatz geehrt.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.