Aachen: Mobilitätsdashboard ist überarbeitet worden
Die Stadt Aachen bietet seit Anfang 2022 mit seinem Mobilitätsdashboard eine innovative digitale Plattform. Sie liefert eine umfassende Übersicht über wichtige Verkehrsdaten der Stadt. Die Webseite bündelt in Echtzeit Informationen über die Auslastung von Parkhäusern, Elektroladesäulen und die aktuelle Verkehrslage. Auch Hinweise auf die Baustellen in Aachen sowie aktuelle Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr sind im Mobilitätsdashboard zu finden. Das Portal vermittelt den Aachener*innen einen schnellen und einfachen Überblick des Verkehrsgeschehens in der Stadt.
Seit dem 12. November präsentiert die Stadt ihr Mobilitätsdashboard in einem neuen Design und mit neuer Technologie. Die technischen Anpassungen ermöglichen es der Stadt, noch schneller Verkehrsdaten einzubinden und darzustellen. Mit der neuen Optik und den erweiterten Funktionen wird das Dashboard zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug für die Darstellung nach außen und die verwaltungsinterne Analyse.
Die Daten werden verständlicher dargestellt und machen verschiedene Verkehrsinformationen für alle zugänglich. Einzelhandel und Firmen können einzelne Anwendungen des Dashboards (Widgets) individuell auch auf ihren eigenen Internetseiten einbinden. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Neue Datenquellen sollen schrittweise ins Portal integriert werden. Durch themenspezifische Zusammenfassungen, wie zum Beispiel „Mit dem Auto“ oder „Zu Fuß“, können die Informationen entsprechend konzentriert und übersichtlich angeboten werden.
Zudem stellt die Stadt Aachen mit dem neuen Mobilitätsdashboard künftig noch mehr Mobilitätsdaten im Open-Data-Portal zur Verfügung. Den Anfang machen dabei die Daten der Radzählstellen, die ab sofort öffentlich einsehbar sind.
Internet: https://verkehr.aachen.de/
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml