Rebekka Seubert wird neue Leiterin des Ludwig Forum Aachen
Der Rat der Stadt Aachen hat Rebekka Seubert in seiner Sitzung am 5. November zur neuen Leiterin des Ludwig Forum Aachen bestellt. Die Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin, die aktuell noch Künstlerische Leiterin des Dortmunder Kunstvereins ist, hatte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt. Sie wird ihre Arbeit zum 1. März 2026 aufnehmen und übernimmt die Nachfolge von Eva Birkenstock, die diesen Sommer an die Kestner Gesellschaft nach Hannover wechselte.
Kulturdezernent Heinrich Brötz erklärt dazu: „Frau Seubert hat sich bei einem anspruchsvollen Verfahren mit ihrer hohen fachlichen und sozialen Kompetenz, ihren frischen Ideen und ihrem vielfältigen Blick auf den Forumsgedanken des Ludwig Forum souverän durchgesetzt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“
„Mit Rebekka Seubert erhält das Ludwig Forum eine erfahrene Kuratorin und Führungspersönlichkeit sowie eine in Sachen Kooperationen, Fundraising und neuen Projekten erprobte Kulturwissenschaftlerin als Direktorin. Eine exzellente Wahl! Vielen Dank, dass wir als Ludwig Stiftung mitwirken durften“, ergänzt Carla Cugini, geschäftsführende Vorständin der Peter und Irene Ludwig Stiftung.
In der Findungskommission vertreten waren neben Carla Cugini auch Anja Dorn, Direktorin Leopold-Hoesch-Museum, Düren, Felix Krämer, Generaldirektor und künstlerischer Leiter des Kunstpalastes Düsseldorf, Karola Kraus, Generaldirektorin des Museums moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok) und Alexander Markschies, Professor am Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der RWTH in Aachen und Vorsitzender des Freundeskreises des Ludwig Forums.
Mit großer Freude nahm Rebekka Seubert ihre Berufung an: „Ich freue mich sehr über die spannende Aufgabe, das Ludwig Forum in sein nächstes Kapitel zu führen und dieses gemeinsam mit Team, Freundeskreis und Akteur*innen der Stadtgesellschaft zu gestalten. In den kommenden Jahren möchte ich an die gute Arbeit meiner Vorgänger*innen anknüpfen. Mein Ziel ist es, durch Kunst die Menschen in der Stadt und darüber hinaus in den Dialog zu bringen und zu inspirieren.“
Rebekka Seubert studierte Deutsch-Französische Studien mit Schwerpunkt auf Institutionen und Kultur an den Universitäten Regensburg und Clermont-Ferrand sowie Bildende Kunst an der Brüsseler école de recherche graphique (erg) und der Hochschule für Bildende Künste (HfbK) Hamburg. Neben kuratorischen Assistenzen im Portikus, Frankfurt a.M., und dem Bonner Kunstverein lehrte sie zwei Jahre an der HfbK Hamburg und initiierte eigene kuratorische Projekte, u.a. eine Ausstellungsreihe mit Produktionen von Georges Adéagbo (2019) und Lucy Raven (2018) im Warburg Haus, Hamburg. Ab 2018 war sie Ko-Direktorin des Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg. Seit 2020 ist sie Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Dortmunder Kunstvereins. Ihr Programm wurde mehrfach ausgezeichnet (*WESTSTERN Förderpreis 2025, ADKV/Art Cologne Preis 2023) und umfasste zahlreiche Neuproduktionen und internationale Kooperationen.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml
