Bewerbungen möglich: Städtischer Förderpreis „Integration durch Sport“
Der Förderpreis „Integration durch Sport“ geht dieses Jahr bereits in seine 14. Auflage. Mit dem Förderpreis werden Vereine, Träger der freien Jugendhilfe, Migrantenselbstorganisationen oder andere Institutionen sowie engagierte, ehrenamtlich tätige Menschen ausgezeichnet. Alle Preisträger*innen leisten im Bereich Sport einen außergewöhnlichen und nachhaltigen Beitrag zur Integrationsarbeit in Aachen.
Die Integrationsarbeit von Sportvereinen sichtbar machen
Bei einem gemeinsamen Pressegespräch am Freitag, 23. Mai, erklärten Vertreter*innen der Stadt Aachen, des Fördervereins Integration durch Sport und des Stadtsportbunds Aachen e. V. die Bedeutung des Preises und die Bewerbungsmodalitäten. Treffpunkt war passenderweise das Mädchenfußballturnier im Kennedypark, das bereits zum zwölften Mal im Rahmen des Projekts des letztmaligen Preisträgers stattfand: „Mädchen mittendrin – mehr Chancen für Mädchen durch Fußball“ vom Aachener Förderverein Integration durch Sport e. V.
Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hob hervor: „Der Förderpreis macht sichtbar, was sonst oft im Verborgenen bleibt: die wertvolle Integrationsarbeit von zahleichen Sportvereinen. Integrationsprojekte im Sport bauen Brücken, denn Sport öffnet neue Zugänge zueinander.“
Der Förderpreis
Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury nach der Bewerbungsfrist drei Preisträger*innen aus. Diese können sich über Geldpreise und eine öffentlichkeitswirksame Präsentation ihres Projekts freuen. Aber auch andere Bewerbungen gehen nicht unbedingt leer aus: Der Förderpreis vergibt Anerkennungspreise an besonders förderungswürdige Projekte. Der Sponsor Intersport Drucks sorgt zudem für attraktive Sachpreise.
Rolf Frankenberger, Leiter des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration, zeigte sich begeistert von den vergangenen Bewerbungen: „Die letzten Preisträger haben gezeigt, wie vielfältig die Aachener Sportlandschaft ist und dass Integration durch Sport besonders gut gelingt. Sport verbindet durch Emotionen und Herzblut Nationen aus aller Welt.“ Simone Sturm vom Stadtsportbund Aachen e. V. verdeutlichte, dass der Förderpreis eine Bühne für Sportvereine und -projekte bieten soll, denen häufig nicht bewusst sei, welch bedeutende Integrationsleistung sie im Ehrenamt erbringen.
Aussagekräftige Bewerbungen sind bis zum 13. Juli per Mail an sportamt@mail.aachen.de oder – falls nicht anders möglich – per Post an den Fachbereich Sport einzusenden. Die Vorschläge und Bewerbungen sollten die Aktivitäten, Projekte und deren Erfolg darstellen. Dazu gehören etwa besondere Schulungs- und Trainingsmaßnahmen – auch über den sportlichen Alltag hinaus – oder besondere Angebote, die gesundheitliche Aspekte hervorheben. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Das Bewerbungsformular ist unter Städtischer Förderpreis | Stadt Aachen zu finden.
Die diesjährige Verleihung des Förderpreises „Integration durch Sport“ findet am 6. November im Depot an der Talstraße statt.

Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml