Sportausschuss der Stadt Aachen beschließt Zuschüsse
Der Sportausschuss der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Mai, verschiedene Zuschüsse einstimmig beschlossen.
Zuschüsse für die Beschaffung von Sportgeräten
Der Polizei Sportverein Aachen 1922 e. V. darf sich über einen Zuschuss von 2.500 Euro zur Beschaffung von zwei Elektro-Karts freuen. Diese Anschaffung ist notwendig, da ab der Saison 2025 bei Wettbewerben nur noch Elektro-Karts erlaubt sind. Um auch mit diesen Fahrzeugen üben zu können, welche auffällig anders zu fahren sind, möchte der Verein nun eigene anschaffen.
Der Burtscheider Turnverein 1873 e. V. erhält 748,03 Euro für vier Tischtennis-Tische samt Netzen, um der stetig steigenden Mitgliederzahl ein Training zu ermöglichen.
Der FC Eintracht Kornelimünster e. V. braucht ein Jugendfußballtor für das Training der 13 Teams der Jugendfußballabteilung. Dafür erhalt der Verein einen Zuschuss von 374,98 Euro.
Ein mobiler Bodenring für die Sparringtrainingseinheiten im Ring soll mit einem Zuschuss von 1.314,62 Euro für den BC Helois Aachen 1912 e. V. ermöglicht werden.
Sportförderung – soziale Teilhabe im Sport
Außerdem hat der Sportausschuss die Bezuschussung von einigen Projekten für die soziale Teilhabe im Sport beschlossen:
- Aachener Förderverein Integration durch Sport e. V.: Open Sunday – Quartier Düppelstraße und Kennedypark, Quartier Mataréstraße und Schönforst, Quartier Rothe Erde
- 1. Aachener Skateboard Club e. V.: Partizipative Baustelle
- Aix-la-Sports e. V.: Finanzielle Entlastung in der Schwimmausbildung für erwachsene Geflüchtete, Schwimmausbildung unbegleiteter, minderjähriger Geflüchteter; Unterstützung Nichtschwimmerausbildung Schulverband Ost; finanzielle Entlastung in der Schwimmausbildung für Familien, die Leistungen der Bildung und Teilhabe beziehen
- Burtscheider Turnverbund Aachen 1908 e. V.: Rolling Bandits – inklusives Rollstuhl-Handball-Team beim BTB Aachen
- Aachener Interkultureller Familiensportverein e. V.: Trainingseinheiten Kinderschwimmen, Spiel und Sport
- Integrationsagentur Aachen-Ost des Diakonischen Werks i. K. Aachen e. V.: Interkulturelle Fahrradtouren
- Evangelische freikirchliche Gemeinde Jesus Christus unsere Hoffnung Peniel e. V. Aachen: Equilibrium 2025 – Ein Tanzkurs für JCH Frauen
- Lebenshilfe Aachen FeD GmbH: Seestern – ein inklusives Schwimmlernangebot
- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Aachen: Eltern-Kind-Turnen
Die Gesamtsumme der Zuschüsse für die soziale Teilhabe im Sport beträgt 50.000 Euro.
Sanierung des Kunstrasenspielfelds
Der Ausschuss hat zudem die Sanierung des Kunstrasenspielfeldes auf der Sportplatzanlage Vaalser Straße 292, die die DJK Westwacht 08 Aachen e. V. nutzt, für 2026 unter Vorbehalt der Genehmigung des Haushaltsplans beschlossen.
Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml