Pressemitteilungen

Aachener Vielfaltspreis 2025: Stadt und Integrationsrat freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen

Im Rahmen des „Festivals der Vielfalt“ am Samstag, 30. August, verleihen die Stadt Aachen und der Integrationsrat erneut den Aachener Vielfaltspreis. Der Preis würdigt das Engagement von Menschen, Gruppen, Organisationen, Unternehmen und Vereinen, die sich für ein respektvolles Miteinander, Teilhabe und ein gutes Zusammenleben in einer offenen und vielfältigen Stadt einsetzen. Ziel ist es, positive Beispiele sichtbar zu machen sowie ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft zu setzen, in der Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder körperliche Fähigkeiten keine Barrieren darstellen.

Die feierliche Preisverleihung findet aktuell auf dem Katschhof statt - im Rahmen der „Langen Tafel der Vielfalt“, einem Fest für die gesamte Stadtgesellschaft mit Musik, Informationsständen, Picknick und natürlich vielen Begegnungen. Der Aachener Vielfaltspreis soll dieses Engagement anerkennen und sichtbar machen, um somit zu einer nachhaltigen Verankerung des Themas Vielfalt im Bewusstsein der Stadtgesellschaft beitragen.

Alle natürlichen und juristischen Personen, Vereine, Institutionen, der Integrationsrat sowie die Stadtverwaltung sind eingeladen, Vorschläge einzureichen. Es können sowohl eigene Projekte als auch Initiativen Dritter vorgeschlagen werden. Eine förmliche Antragstellung ist nicht notwendig. Die Auszeichnung erfolgt durch eine öffentlichkeitswirksame Präsentation der Preistragenden im Rahmen der Veranstaltung. In Einzelfällen kann eine projektbezogene Unterstützung erfolgen.

Die feierliche Preisverleihung ist Teil des „Festivals der Vielfalt 2025“. Genauso wie die jährlichen Einbürgerungsfeiern, die in diesem Jahr aufgrund der Zahl von 2.326 Neueingebürgerten erstmalig an zwei Tagen – am 29. und 30. August – stattfinden wird. Im Anschluss lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen am 30. August ab 12 Uhr zur „Langen Tafel der Vielfalt“ auf dem Katschhof ein. Dort erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Informationsstände, Musik sowie viele bereichernde Begegnungen.

„Die Umbenennung des früheren Integrationspreises im vergangenen Jahr zum Vielfaltspreis war ein bedeutender Schritt, um das Engagement für eine weltoffene und vielfältige Gesellschaft in Aachen noch stärker zu würdigen“, sagt Rolf Frankenberger, Fachbereichsleiter für Wohnen, Soziales und Integration der Stadt Aachen. „In diesem Jahr setzen wir diese Tradition fort und ehren weiterhin außergewöhnliche Leistungen, die für Zusammenhalt und Respekt in unserer Stadt stehen.“

Der Integrationsrat und die Stadt Aachen freuen sich darauf, gemeinsam mit der Stadtgesellschaft ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Offenheit und Vielfalt zu setzen.

Vorschläge und Bewerbungen können bis zum 13. Juni an die Adresse „Stadt Aachen, Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, Geschäftsstelle des Integrationsrates, 52058 Aachen“ geschickt werden.

Informationen über den Vielfaltspreis gibt es bei der Geschäftsstelle des Integrationsrates unter der Mail-Adresse integrationsrat@mail.aachen.de sowie der Telefonnummer 0241 – 432 56602.

Die Richtlinien zum Vielfaltspreis sowie den offiziellen Ausschreibungstext gibt es im Internet unter www.integration-aachen.de  .

 

 

Eine Gruppe von Menschen steht auf der Katschhoftreppe und hält Informationen zum VIelfaltspreis in die Höhe.
Mitglieder des städtischen Integrationsrats und der Verwaltung machen gemeinsam mit Bürgermeisterin Hilde Scheidt (3. v.l. untere Reihe) und Rolf Frankenberger, Leiter des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration (1. v. l. obere Reihe), Werbung für den Vielfaltspreis 2025 der Stadt Aachen.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.