Pressemitteilungen

Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser: Aachen startet Beratungsoffensive

Die Stadt Aachen bietet in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) eine Beratungsoffensive zum Thema Photovoltaik (PV) auf Mehrfamilienhäusern an. Während die Installation einer PV-Anlage auf einem Mehrparteienhaus technisch kaum anspruchsvoller ist als auf einem Einfamilienhaus, erfordert die Planung und Abrechnung eine genauere Betrachtung.

In einer Veranstaltungsreihe vermittelt der SFV interessierten Wohnungseigentümer*innen und -gemeinschaften in Aachen das nötige Wissen, um solche PV-Projekte erfolgreich umzusetzen. Zu dieser Reihe gehören drei Fachvorträge, vier Erstberatungen und fünf Kickoff-Beratungen.

1. Fachvorträge

Drei Vorträge vermitteln fundiertes Wissen zur Photovoltaik (PV) auf Mehrfamilienhäusern. Die Vorträge bauen aufeinander auf und bieten eine praxisnahe Einführung in die Planung und Umsetzung. Alle Vorträge finden in der Aachener Innenstadt statt und beginnen um 18 Uhr.

Der erste Vortrag ist am Mittwoch, 21. Mai und informiert über die PV-Grundlagen bei Mehrfamilienhäusern. Beim zweiten Vortrag am Donnerstag, 12. Juni, stehen die möglichen Betriebskonzepte für PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern im Mittelpunkt. Und beim Vortrag am Montag, 7. Juli, dreht sich alles um die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung bei PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern.

2. Offene Erstberatungen

Vier Erstberatungen bieten einen kompakten Einstieg ins Thema. Sie beinhalten jeweils einen Kurzvortrag und eine Fragerunde. Alle Erstberatungen finden online statt.

Los geht es am Montag, 26. Mai, mit einer offenen Beratung über die PV-Grundlagen. Am nächsten Tag, 27. Mai, folgt die Beratung über PV auf Mehrfamilienhäusern. Beide Erstberatungen beginnen um 17 Uhr.

Zwei weitere Erstberatungen folgen am 23. und 24. Juni. Am Montag, 23. Juni, stehen die PV-Grundlagen im Mittelpunkt der Beratung, am Dienstag, 24. Juni, die PV auf Mehrfamilienhäusern. Diese beiden Erstberatungen beginnen jeweils um 13.30 Uhr.

3. Individuelle Kickoff-Beratungen

In fünf Beratungsterminen, die individuell vereinbart werden, können Wohnungseigentümer*innen und -gemeinschaften konkrete Fragestellungen besprechen. Themen sind je nach Projektstand zum Beispiel: die Auslegung der Anlage, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Betriebskonzepte oder die nächsten Planungsschritte. Dieses Angebot ist auf fünf Wohnobjekte begrenzt. Alle Kickoff-Beratungen finden online statt.  

Teilnahme & Anmeldung

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Für Vorträge und Erstberatungen ist eine Anmeldung erforderlich, für die Kickoff-Beratungen eine Bewerbung. Interessierte können sich per Mail über folgende Adresse anmelden oder bewerben: klimaschutz@mail.aachen.de  

Hintergrund:

Mit dieser Initiative knüpft die Stadt Aachen an bereits erfolgreiche Maßnahmen zur Förderung der Solarenergie an. So wurde in Aachen das Konzept der „packsdrauf-Solarpartys“ - ebenfalls zusammen mit dem SFV - erfolgreich umgesetzt. Die Beratungsoffensive soll dazu beitragen, fundiertes Wissen über Solarenergie zu vermitteln, Hemmschwellen abzubauen und die Energiewende aktiv voranzutreiben.

Internet: www.aachenklima.de

 


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.