Pressemitteilungen

Lebendige Bibliothek im Depot Talstraße

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus öffnet die „Lebendige Bibliothek“ im Depot an der Talstraße am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr ihre Türen. Die Aachener Stadtbibliothek, das Kommunale Integrationszentrum, das Depot und das Programm „Wegweiser in der Region Aachen“ laden gemeinsam zu der Veranstaltung ein.

Besuchende können dabei „lebende Bücher“ kennenlernen – Menschen, die ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Lebenswege teilen. Statt Büchern aus Papier werden hier echte Menschen für spannende Gespräche ausgeliehen. Die Gäste können sich mit Menschen austauschen und dabei unter anderem erfahren: Wie fühlt man sich, wenn man asexuell ist? Was bewegt Menschen, sich zur heutigen Zeit in der Kirche zum Diakon weihen zu lassen? Wer setzt sich dafür ein, dass Klimaschutz in Aachen umgesetzt wird und warum?

Die Lebendige Bibliothek bietet die Möglichkeit, Vorurteile abzubauen, in den Austausch zu gehen und neue Perspektiven zu entdecken. Die Themen der lebendigen Bücher sind: Brücke zwischen Welten, Asexualität, Opa for Future, Sucht in der Familie, Inklusiv wohnen in Aachen, Völkerverständigung, Glaubensbrüche und Querbeet Aachen.

Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-aachen.de/kurz/iwgr.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.