Azubis des Aachener Stadtbetriebs feiern erfolgreichen Abschluss
Mit hervorragenden Ergebnissen in der Tasche feierten acht Auszubildende des Aachener Stadtbetriebs jetzt ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss: Michael Fischer, Angelika Müller und Maximilian Papesch aus dem Bereich Zierpflanzenbau, Leon Heutz als Friedhofsgärtner, Simon-Daniel Collette, Markus Krauss und Nils Lüdeke aus der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie Christoph Geilgens als Straßenwärter haben in ihren jeweiligen Fachgebieten bei den Prüfungen gute Resultate erzielt.
Im Namen der 850 Mitarbeiter*innen des Aachener Stadtbetriebs beglückwünschte Marlon Knops, stellvertretender Betriebsleiter, die Absolvent*innen: „Wir sind stolz darauf, dass Sie die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und ab sofort im ‚Team Stadtbetrieb' Aachen auf vielfältige Weise mitgestalten werden. Sie geben unserer Stadt durch Ihre Arbeit ihr schönes Gesicht und Aussehen und tragen maßgeblich zum täglichen Funktionieren bei.“
Bei der Abschlussfeier gab es neben viel Lob für die Leistung der vergangenen Monate auch große Anerkennung und Dank für die Ausbilder*innen, die die Auszubildenden auf ihrem Weg erfolgreich begleitet haben.
Die Ausbildungsleiterin des Stadtbetriebs, Michaela Landskron, betonte: „Unsere Auszubildenden haben während ihrer Ausbildung außergewöhnliches Engagement gezeigt und sich mit viel Einsatz und Motivation weiterentwickelt. Es ist schön zu sehen, wie Sie nun bereit sind, mit Leidenschaft Ihre neue Aufgabe bei uns anzugehen.“
Die Absolvent*innen freuen sich auf die neuen Herausforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen des Aachener Stadtbetriebs und haben bei der Abschlussfeier erfahren, welche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten es im Stadtbetrieb gibt.
Für die neuen Ausbildungsstellen des Ausbildungsjahres 2026 können sich Interessierte ab dem 18. Juli 2025 unter https://karriere.aachen.de/ausbildung bewerben.

Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml