Sommergewitter: Einsätze, Aufräumarbeiten, Friedhof gesperrt
Der Sturm des Gewitters am gestrigen Mittwochnachmittag, 2. Juli, hat auch das Aachener Stadtgebiet getroffen. Bei der Leitstelle der Feuerwehr gingen insgesamt 1.000 Anrufe ein, die zu insgesamt 500 Einsätzen in Stadt und StädteRegion führten. Auf dem Aachener Stadtgebiet rückten die Kolleg*innen der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr zu insgesamt 80 „Unwettereinsätzen“ aus. Diese umfassten zum Beispiel umgestürzte Bäume, Wasser auf Straßen oder in Kellerräumen. Der Heißbergfriedhof ist ab sofort wegen Astbruch und Baumschäden gesperrt.
Die Aufräumarbeiten werden mindestens noch den morgigen Freitag andauern. Teams des Aachener Stadtbetriebs kontrollieren zurzeit alle öffentlichen Grünanlagen auf offensichtliche Sturmschäden und kümmern sich um die Gefahrenbeseitigung umgestürzter Bäume. Bäume sind vorrangig in den Stadtteilen Burtscheid, Haaren und Eilendorf betroffen. Besonders in der Robert-Schuman-Straße hat es eine Reihe Linden getroffen an denen große Teile der Kronen ausgebrochen oder Bäume in Gänze umgefallen sind. Hier musste zur Beseitigung der Bäume den gesamten Vormittag die Straße in beide Richtungen gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten werden in Kürze beendet sein und die Sperrung aufgehoben. Umgestürzte Bäume oder ausgebrochene Kronen gab es ebenfalls im Tierpark, im Kaiser-Friedrich-Park, im Wurmbachtal, auf dem Friedhof Haaren und an der Musikschule Eintrachtstraße. In der Goerdelerstraße ist eine Krone ausgebrochen und auf einen geparkten Pkw gestürzt. Vereinzelt gab es weitere kleinere Sachschäden, Personen haben sich nicht verletzt.
Grün- und Parkanlagen werden kontrolliert, ebenso Spiel- und Sportplätze sowie die Straßenbäume. Besucher*innen der Parks und Spielplätze sollten derzeit mit erhöhter Vorsicht unterwegs sein. Bürger*innen, die umgestürzte Bäume oder Astbrüche melden wollen, können sich telefonisch an die Baumkolonne des Stadtbetriebs unter 0241 432-18444 wenden. Weiterhin können Meldungen zu Sturmschäden per E-Mail an baumunterhaltung-stadtbetrieb@mail.aachen.de gerichtet werden. Die Hinweise werden sukzessive abgearbeitet.

Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml