Pressemitteilungen

Umgestaltung Theaterplatz: Neue Verkehrsführung ab 27. Januar

Der Theaterplatz und Teile der Theaterstraße werden von Anfang 2025 bis Ende 2027 umgestaltet. In Kürze beginnen die Tiefbauarbeiten im Auftrag der Regionetz. Daher wird der Verkehr ab Montag, 27. Januar, in dem Bereich umgeleitet. Das bedeutet: Die Durchfahrt über die untere Theaterstraße und den Theaterplatz wird sowohl für den ÖPNV als auch für den Auto- und Radverkehr ab dem 27. Januar nicht mehr möglich sein. Die Verwaltung empfiehlt – wenn möglich – für den motorisierten Verkehr eine großräumige Umfahrung des Bereichs über den Alleenring. Der Theaterplatz, die Theaterstraße, das Theater sowie alle anliegenden Gebäude, Geschäfte, Restaurants und Praxen bleiben zu Fuß jederzeit erreichbar.


ÖPNV und motorisierter Individualverkehr

Eine Einbahnstraßenregelung ermöglicht künftig die weiterhin gute Erreichbarkeit des Theaterplatz-Umfelds und der Innenstadt für Menschen, die mit dem Bus oder dem Auto unterwegs sind. Von der Theaterstraße kommend wird der Verkehr künftig in Richtung City über die neu eingerichtete Einbahnstraße Aureliusstraße auf die Franzstraße und weiter in Richtung Kreuzung am Alexianergraben geleitet. Über die Kleinmarschierstraße bleiben Elisabethstraße, Hartmannstraße und Kapuzinergraben als Einbahnstraße angebunden. Damit dies gelingt, wird die bisherige Einbahnstraßen-Regelung in der Elisabethstraße verändert. Die dortige Einbahnstraße wird umgekehrt und führt ab dem 27. Januar in Richtung Hartmannstraße. Autos verlassen die Hartmannstraße nur noch in Richtung Kapuzinergraben.

Stadtauswärts rollt der motorisierte Individualverkehr über Franzstraße und die neu eingerichtete Einbahnstraße Borngasse zur Theaterstraße und von dort in gewohnter Weise in die jeweiligen Richtungen. Die dort eingesetzten ASEAG-Linien folgen ebenso diesem Weg. Die bisherigen Bushaltestellen am Theater entfallen für die Dauer der Baustelle. Stadtauswärts wird eine Ersatzhaltestelle in der Borngasse auf Höhe des Parkhauses eingerichtet. Alle Parkhäuser (Parkhaus Galerie Kaufhof / City und Parkhaus Kapuziner Karree) im Umfeld bleiben erreichbar. Taxis halten auf dem Kapuzinergraben gegenüber dem Theater. Liefern und Laden sowie Holen und Bringen bleibt an ausgewiesenen Stellen weiterhin möglich. Auch Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderung und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder werden eingerichtet.


Umleitung für Radfahrende

Der Radverkehr, der bis dato den Theaterplatz genutzt hat, wird über die Borngasse oder bereits über die Schützenstraße und die Wirichsbongardstraße zum Friedrich-Wilhelm-Platz / Elisenbrunnen geführt.

Aktuelle Infos zum Bauverlauf und zu den Umleitungsstrecken im Internet: www.theaterplatz-aachen.de.

Verkehrsführung um den Theaterplatz herum


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.