Pressemitteilungen

Zugefrorene Abfallbehälter: Bioabfall kann nicht überall geleert werden

In Teilen des Stadtgebiets konnten während der heutigen Abfallsammlung nicht alle Behälter vollständig geleert werden. Insbesondere die Biobehälter sind zugefroren, wodurch sich die Inhalte nicht oder nur teilweise ausleeren lassen. Wegen der anhaltenden niedrigen Temperaturen in den vergangenen und kommenden Tagen, können leider keine Nachleerungen angeboten werden. Der Stadtbetrieb bittet darum, die Behälter nach Möglichkeit erst morgens kurz vor Beginn der Abfallsammlung um 7 Uhr herauszustellen und vorher noch einmal den Behälterinhalt – zum Beispiel mit einem Spaten – zu lockern.

Als vorbeugende Maßnahmen empfiehlt der Stadtbetrieb, die Biobehälter nach Möglichkeit an einem frostgeschützten Ort aufzustellen, etwa im Keller oder in der Garage. Geknülltes Zeitungspapier oder Eierkartons am Boden des Behälters saugen Feuchtigkeit der Abfälle auf. Feuchte Abfälle können darüber hinaus in Zeitungspapier eingewickelt werden.

Heißes Wasser sollte allerdings nicht über den gefrorenen Bioabfall gegossen werden, da es bei entsprechender Witterung schnell abkühlt und den Inhalt des Behälters erst recht gefrieren lässt.

Die aufgrund der Witterung ausgefallenen Leerungen in der vergangenen Woche, werden weiterhin nachgeholt.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.