Pressemitteilungen

„Judenhass Underground“ – Lesung und Diskussion in der vhs Aachen

Die Volkshochschule (vhs) Aachen lädt alle Interessierten zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit dem Titel „Judenhass Underground: Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. März, zwischen 19 und 21 Uhr im Raum 241 der vhs, Peterstraße 21-25, statt und ist Teil der Reihe „Aachen 1944 und der Weg in die Demokratie“.

Die Herausgeber Stefan Lauer und Nicolas Potter versammeln in ihrem Buch „Judenhass Underground“ analytische Beiträge, Interviews und Interventionen. Dabei wird deutlich, dass Antisemitismus auch in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressivem, emanzipatorischen Selbstbild auftritt. Dort tauchen altbekannte Mythen in alternativer Form wieder auf. Dies wird anhand von vielen Beispielen aufgezeigt. Die Lesung mit anschließender Diskussion soll eine kritische, aber konstruktive Reflexion der antisemitischen Strömungen in diesen Subkulturen bieten.

Eine Anmeldung unter www.vhs-aachen.de/kurssuche/kurs/Judenhass+Underground/251-04210 ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Veranstaltungen der Reihe „Aachen 1944 und der Weg in die Demokratie“ gibt es im Internet unter www.aachen.de/aachen1944.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.