Pressemitteilungen

Aachens Jugend mischt sich ein: Jugendforum am 30. April

Wie wollen junge Aachener*innen ihre Stadt mitgestalten? Genau darum geht es beim ersten Jugendforum der Stadt Aachen am 30. April 2025 um 17 Uhr im Forum M, Buchkremerstraße 1–7, direkt über der Mayerschen Buchhandlung. Alle jungen Menschen der Stadt sind eingeladen, ihre Stimme zu erheben.

Zum ersten Mal öffnet das etablierte Bürgerforum seine Türen für eine außerordentliche Sitzung speziell für Jugendliche. Mitten in der Innenstadt können Jugendliche diskutiere, debattieren und die Zukunft gestalten. Im Zentrum stehen konkrete Ideen, die Aachener Schüler*innen beim Zukunftsworkshop „Pimp My Future“ im November 2024 entwickelt haben.

Vier starke Anträge
Mehr als 100 Schüler*innen der 4. Aachener Gesamtschule, des Einhard-Gymnasiums, der Heinrich-Heine-Gesamtschule und des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion Aachen entwickelten dabei Ideen zu wichtigen Nachhaltigkeitsthemen in Aachen. Jetzt geht es ans Eingemachte: Vier ausgewählte Anträge schaffen es ins Jugendforum und damit direkt an den Tisch der Politik und Verwaltung.
Die Jugendlichen fordern eine Modernisierung der Sportanlagen sowie längere Beleuchtungszeiten, um mehr Bewegungsangebote für junge Menschen zu schaffen. Außerdem setzen sie sich für die Einführung eines Fahrradverleihsystems an Schulen ein, das durch zusätzliche Reparaturangebote ergänzt werden soll, um eine nachhaltige Mobilität zu fördern. Ein weiteres Anliegen ist die Installation von Trinkbrunnen in der Innenstadt, die eine kostenlose Wasserversorgung ermöglichen. Darüber hinaus wird ein klimafreundliches Abfallmanagement in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen angestrebt, um einen verantwortungsbewussten Umgang mit Müll zu fördern.

Mitreden statt abwarten
Das Jugendforum ist mehr als ein Ausschuss und eine Diskussionsrunde – es ist eine Einladung an die nächste Generation, Aachen mitzugestalten. Die Jugendlichen bringen ihre Perspektiven ein und treffen auf Entscheidungsträger*innen aus Politik und Stadtverwaltung. Hier wird ernsthaft zugehört, hinterfragt und vielleicht sogar der Grundstein für echte Veränderungen gelegt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung findet man im Jugendforum | Beteiligung NRW Stadt Aachen

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen steht mitten zwischen vielen lachenden Jugendlichen auf der Bühne im Krönungssaal des Rathauses.
Die Jugendlichen erarbeiteten die Ideen im Pimp my Future-Zukunftsworkshop im November 2024.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.